Redaktioneller

Newsfeed

Wir haben für Sie eine Vorauswahl an redaktionellen Inhalten zusammengestellt, die von Mediengesellschaften, Verlagen, Börsendiensten und Finanzblogs bereit gestellt werden. Hier können Sie sich einen schnellen Überblick über die Themen verschaffen, die im Augenblick von öffentlichen Interesse sind.
360o
Diese Seite teilen
Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und den Finanzmärkten
In diesem Bereich unserer Nachrichtensektion stellen wir Ihnen redaktionelle Inhalte führender Verlage zur Verfügung.

Aktuelle Nachrichten

FINMA-Geschäftsleitung: Thomas Hirschi verlässt die FINMA

Thomas Hirschi hat sich entschlossen, die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA per 31. August 2025 zu verlassen. Der Leiter des Geschäftsbereichs Banken wird sich ausserhalb der FINMA beruflich neu orientieren. Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung der FINMA danken Thomas Hirschi für seinen wertvollen Beitrag während seiner Zeit bei der FINMA.

Zeige mehr

Aktualisierte Sanktionsmeldung: Haiti

Das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF hat eine Änderung des Anhangs der Verordnung vom 16. Dezember 2022 über Massnahmen betreffend Haiti (SR 946.231.139.4) publiziert. 

Zeige mehr

FINMA eröffnet Anhörungen zu den Verordnungen über die Risikoverteilung und über die Liquidität für Banken und Wertpapierhäuser

Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA hat am 3. Juli 2025 die Anhörungen zu den neuen Verordnungen über die Risikoverteilung der Banken und Wertpapierhäuser sowie über die Liquidität der Banken und Wertpapierhäuser eröffnet. Die Anhörungen dauern bis zum 29. September 2025.

Zeige mehr

Aktualisierte Sanktionsmeldung: Guatemala

Das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF hat eine Änderung des Anhangs der Verordnung über Massnahmen betreffend Guatemala (SR 946.231.137.6) publiziert.

Zeige mehr

Rene W. Keller tritt aus dem FINMA-Verwaltungsrat zurück

An seiner Sitzung vom 25. Juni 2025 wurde der Bundesrat über den Rücktritt von Rene W. Keller aus dem Verwaltungsrat der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA informiert. 

Zeige mehr

Aktualisierte Sanktionsmeldung: ISIL (Da'esh) / Al-Kaida

Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) hat eine Änderung der Verordnung vom 21. März 2025 über Massnahmen gegenüber Personen und Organisationen, die mit den Organisationen ISIL (Da'esh) und Al-Kaida in Verbindung stehen (SR 946.231.08) publiziert.

Zeige mehr

Aktualisierte Sanktionsmeldung: ISIL (Da'esh) / Al-Kaida

Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) hat eine Änderung der Verordnung vom 21. März 2025 über Massnahmen gegenüber Personen und Organisationen, die mit den Organisationen ISIL (Da'esh) und Al-Kaida in Verbindung stehen (SR 946.231.08) publiziert.

Zeige mehr

Gesuche von Schweizer Vermögensverwaltern werden in den USA wieder bearbeitet

Die US-amerikanische Securities and Exchange Commission SEC (US SEC) nimmt die Bearbeitung von Gesuchen von FINMA-beaufsichtigten Schweizer Instituten, die in den USA als Registered Investment Advisers (RIA) tätig werden möchten, wieder auf.

Zeige mehr

FINMA begrüsst die vorgeschlagenen Massnahmen des Bundesrates zur Bankenstabilität

Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) unterstützt die vom Bundesrat präsentierten Eckwerte für die Ausarbeitung der Vernehmlassungsvorlage zur Änderung des Bankengesetzes. Sie befürwortet insbesondere die geplanten neuen gesetzlichen Befugnisse für die FINMA in den Bereichen Corporate Governance, Frühintervention, Stabilisierung und Abwicklung, sowie die Einführung höherer Eigenkapitalvorgaben für systemrelevante Banken mit Tochtergesellschaften im Ausland. Die vorgesehenen Massnahmen sind zentral, um die Widerstandskraft der Banken im Krisenfall und somit die Stabilität des Finanzsystems zu stärken. 

Zeige mehr

Aktualisierte Sanktionsmeldung: Ukraine

Das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF hat Änderungen der Anhänge 1, 2, 8, 29 und 33 der Verordnung vom 4. März 2022 über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine (SR 946.231.176.72) publiziert.

Zeige mehr

Risiken am Immobilien- und Hypothekarmarkt: FINMA veröffentlicht Aufsichtsmitteilung

Die Unsicherheiten im Zusammenhang mit Immobilien und Hypotheken zählen für den Finanzplatz Schweiz nach wie vor zu den grössten Risiken. Dabei stehen insbesondere das Kreditausfallrisiko und das Immobilienbewertungsrisiko im Zentrum. In ihrer Aufsichtsmitteilung legt die FINMA ihre Erkenntnisse aus der Aufsichtstätigkeit im Bereich der Hypotheken dar und schafft dadurch Transparenz. 

Zeige mehr

Aktualisierte Sanktionsmeldung: Russland

Die Schweiz schliesst sich den Massnahmen des 16. Sanktionspakets der Europäischen Union (EU) an. Dies hat der Bundesrat am 14. Mai 2025 beschlossen. Die neuen Massnahmen treten am 15. Mai 2025 in Kraft. Bereits am 4. März 2025 waren 48 natürliche Personen, 35 Unternehmen und 74 Schiffe in die Schweizer Sanktionsliste gegenüber Russland aufgenommen worden.  Der Bundesrat hat dafür die Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine (SR 946.231.176.72) geändert.

Zeige mehr

Aktualisierte Sanktionsmeldung: Myanmar

Das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF hat eine Änderung des Anhangs 1 der Verordnung vom 17. Oktober 2018 über Massnahmen gegenüber Myanmar (SR 946.231.157.5) publiziert.

Zeige mehr

Aktualisierte Sanktionsmeldung: Islamischen Republik Iran

Das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF hat eine Änderung des Anhangs 7 der Verordnung vom 11. November 2015 über Massnahmen gegenüber der Islamischen Republik Iran (SR 946.231.143.6) publiziert.

Zeige mehr

FINMA-Umfrage: Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch in Schweizer Finanzinstituten

Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA hat bei rund 400 Schweizer Finanzinstituten eine Umfrage zum Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) durchgeführt. Ob in Form von Chatbots wie ChatGPT, bei der Prozessoptimierung oder bei der Texterstellung: Rund die Hälfte der befragten Institute setzt KI in der täglichen Arbeit ein.

Zeige mehr

Aktualisierte Sanktionsmeldung: Ukraine

Das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF hat Änderungen der Anhänge 8 und 25 der Verordnung vom 4. März 2022 über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine (SR 946.231.176.72) publiziert.

Zeige mehr

Aktualisierte Sanktionsmeldung: Belarus

Das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF hat eine Änderung des Anhangs 13 der Verordnung über Massnahmen gegenüber Belarus (SR 946.231.116.9) publiziert.

Zeige mehr

FINMA-Jahresmedienkonferenz 2025

Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA legte an ihrer heutigen Jahresmedienkonferenz nochmals dar, wie wichtig eine unabhängige, vorbeugende und schlagkräftige Aufsicht ist. In ihrem Rückblick auf 2024 unterstrich sie, wie sie in einem risikobehafteten Umfeld durch konsequente Aufsichtsarbeit die Stabilität des Schweizer Finanzplatzes stärkte sowie dessen Kundinnen und Kunden schützte. 

Zeige mehr

Aktualisierte Sanktionsmeldung: Belarus

Das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF hat eine Änderung des Anhangs 13 der Verordnung über Massnahmen gegenüber Belarus (SR 946.231.116.9) publiziert.

Zeige mehr

FINMA-Geschäftsleitung: Birgit Rutishauser verlässt die FINMA

Birgit Rutishauser hat sich entschlossen, die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA per 30. April 2025 zu verlassen. Die Stellvertreterin des Direktors und Leiterin des Geschäftsbereichs Versicherungen wird sich nach fast neun Jahren ausserhalb der FINMA beruflich neu orientieren. Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung der FINMA danken Birgit Rutishauser für ihren wertvollen Beitrag während ihrer Zeit bei der FINMA.

Zeige mehr

Showing 1 to 20 of 21 entries

DDH würdigt das Urheberrecht der Nachrichtenverlage und zeigt mit Respekt für das geistige Eigentum der Redaktionen nur einen kleinen Teil der Nachricht bzw. des veröffentlichten Artikels an. Die Informationen hier dienen dem Zweck, sich schnell und gezielt einen Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen machen zu können. Bei Interesse an Einzelthemen klicken Sie gerne auf ein Nachrichtenelement. Wir leiten Sie dann an das Verlagshaus und zum entsprechenden Artikel weiter.

· Actio recta non erit, nisi recta fuerit voluntas ·