Redaktioneller

Newsfeed

Wir haben für Sie eine Vorauswahl an redaktionellen Inhalten zusammengestellt, die von Mediengesellschaften, Verlagen, Börsendiensten und Finanzblogs bereit gestellt werden. Hier können Sie sich einen schnellen Überblick über die Themen verschaffen, die im Augenblick von öffentlichen Interesse sind.
360o
Diese Seite teilen
Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und den Finanzmärkten
In diesem Bereich unserer Nachrichtensektion stellen wir Ihnen redaktionelle Inhalte führender Verlage zur Verfügung.

Aktuelle Nachrichten

Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)

Zeige mehr

Invitation to bid – Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)

Zeige mehr

Pressekonferenz am 30. Januar 2023 – Erklärung zur Geldpolitik

Der EZB-Rat hat heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB um jeweils 25 Basispunkte zu senken. Der Beschluss zur Senkung des Zinssatzes für die Einlagefazilität – der Zinssatz, mit dem wir den geldpolitischen Kurs steuern – spiegelt unsere aktualisierte Beurteilung der Inflationsaussichten, der Dynamik der zugrunde liegenden Inflation und der Stärke der geldpolitischen Transmission wider.

Zeige mehr

EZB senkt die drei Leitzinsen um 25 Basispunkte

Der EZB-Rat hat heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB um jeweils 25 Basispunkte zu senken. Der Beschluss zur Senkung des Zinssatzes für die Einlagefazilität – der Zinssatz, mit dem der EZB-Rat den geldpolitischen Kurs steuert – spiegelt die aktualisierte Beurteilung der Inflationsaussichten, der Dynamik der zugrunde liegenden Inflation und der Stärke der geldpolitischen Transmission durch den EZB-Rat wider.

Zeige mehr

Die Bedeutung der Forschung und der Zusammenarbeit mit der Wissenschaft für die Bundesbank | Rede beim Neujahrsempfang des House of Finance

Zeige mehr

Zahlungsverkehrsstatistik für das erste Halbjahr 2024

Im ersten Halbjahr 2024 erhöhte sich die Gesamtzahl bargeldloser Zahlungsvorgänge im Euroraum um 7,4 % auf 72,1 Milliarden im Vergleich zum ersten Halbjahr 2023; der Gesamtwert stieg unterdessen um 1,9 % auf 113,5 Bio. €.

Zeige mehr

Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis

Zeige mehr

Reopening Federal bond issue – Auction result

Zeige mehr

Geldmengenentwicklung im Euroraum: Dezember 2024

Die Jahreswachstumsrate des weit gefassten Geldmengenaggregats M3 sank im Dezember 2024 auf 3,5 % nach 3,8 % im November.

Zeige mehr

Bundesschatzanweisungen – Tenderergebnis

Zeige mehr

Federal Treasury note – Auction result

Zeige mehr

Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen im Euroraum nach institutionellen Sektoren: drittes Quartal 2024

Die Ersparnisbildung (netto) im Euroraum erhöhte sich in den vier Quartalen bis zum dritten Quartal 2024 auf 820 Mrd € (nach 804 Mrd € im Vorquartal). Die Verschuldung der privaten Haushalte im Verhältnis zum Einkommen sank im dritten Quartal 2024 auf 82,5 %, verglichen mit 86,2 % ein Jahr zuvor. Die Verschuldung der nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften im Verhältnis zum BIP (konsolidierte Messgröße) ging im dritten Quartal 2024 auf 67,4 % zurück gegenüber 69,1 % ein Jahr zuvor.

Zeige mehr

Januar Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft (Bank Lending Survey) in Deutschland | Kreditrichtlinien in allen Kreditsegmenten gestrafft

Die deutschen Banken strafften im vierten Quartal 2024 ihre Kreditrichtlinien für Unternehmenskredite, private Wohnungsbaukredite sowie Konsumenten- und sonstige Kredite. Die Kreditnachfrage stieg in allen Segmenten weiter an, insbesondere bei der privaten Baufinanzierung.

Zeige mehr

January results of the Bank Lending Survey (BLS) in Germany | Credit standards in all loan categories tightened

German banks tightened credit standards for loans to enterprises, loan to households for house purchase, and for consumer credit and other lending to households in the fourth quarter of 2024. Loan demand increased further in all loan categories, especially for loans to households for house purchase.

Zeige mehr

Auction announcement Reopening – Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)

Zeige mehr

Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)

Zeige mehr

Umfrage über den Zugang von Unternehmen im Euroraum zu Finanzmitteln: Unternehmen melden niedrigere Zinsen, aber einen leichten Rückgang der Verfügbarkeit von Bankkrediten

Die Unternehmen berichteten von sinkenden Zinsen für Bankkredite. Allerdings meldeten sie eine geringfügige weitere Verschärfung der übrigen Kreditkonditionen.

Zeige mehr

Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe

Zeige mehr

Invitation to bid by auction – Reopening 10-year Federal bond

Zeige mehr

Statement - Wirtschaftspolitisches Umfeld und aktuelle Risikolage im deutschen Bankensektor | Digitales Aufsichtsbriefing

Zeige mehr

Showing 361 to 380 of 402 entries

DDH würdigt das Urheberrecht der Nachrichtenverlage und zeigt mit Respekt für das geistige Eigentum der Redaktionen nur einen kleinen Teil der Nachricht bzw. des veröffentlichten Artikels an. Die Informationen hier dienen dem Zweck, sich schnell und gezielt einen Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen machen zu können. Bei Interesse an Einzelthemen klicken Sie gerne auf ein Nachrichtenelement. Wir leiten Sie dann an das Verlagshaus und zum entsprechenden Artikel weiter.

· Actio recta non erit, nisi recta fuerit voluntas ·