Redaktioneller

Newsfeed

Wir haben für Sie eine Vorauswahl an redaktionellen Inhalten zusammengestellt, die von Mediengesellschaften, Verlagen, Börsendiensten und Finanzblogs bereit gestellt werden. Hier können Sie sich einen schnellen Überblick über die Themen verschaffen, die im Augenblick von öffentlichen Interesse sind.
360o
Diese Seite teilen
Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und den Finanzmärkten
In diesem Bereich unserer Nachrichtensektion stellen wir Ihnen redaktionelle Inhalte führender Verlage zur Verfügung.

Aktuelle Nachrichten

10. Prepaid-Kongress – Go for Gold!

Am 22. Mai 2025 ist es so weit: Der Prepaid-Kongress findet im dbb forum Berlin zum 10. Mal…

Zeige mehr

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – Leichte Sprache, Verträge und AGB

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz („BFSG“) und seiner Bedeutung für die Banken- und Zahlungsdienstebranche haben wir uns bereits in einem ersten…

Zeige mehr

Tip(p): Kontaktlose Zahlung – in der Verzögerung liegt der Genuss

Location: Flughafen Frankfurt an einem Bäckerstand irgendwo zwischen Terminal A und B und hinter mir eine lange Schlange.…

Zeige mehr

Brüssel verhandelt, der Markt wartet: Wie geht’s weiter mit FiDA?

Rund um FiDA gab es zuletzt viel Bewegung. Im Februar 2025 stand kurzzeitig im Raum, dass die EU-Kommission…

Zeige mehr

Money20/20 Europe: Ein Pflichttermin für Fintech-Enthusiasten

Als Medienpartner der mit Spannung erwarteten Fintech-Konferenz Money20/20 Europe lädt PayTechLaw.com Sie zu diesem führenden Event ein, wo…

Zeige mehr

BGH kippt Klauseln zum Verwahrentgelt

Der Negativzins ist tot; es lebe der Negativzins? Mit zwei nunmehr veröffentlichten Entscheidungen vom 04. Februar 2025 (XI…

Zeige mehr

Die EBA-Entwürfe zum AML-Paket – Alles bleibt anders?

Die European Banking Authority (EBA) hat am 6.3.2025 Entwürfe zu Level2-Texten unter der AML-Verordnung und der 6. EU-Geldwäscherichtlinie…

Zeige mehr

Das Ende der OS-Plattform – Es stehen AGB-Änderungen an

Zum 20. Juli 2025 stellt die EU die Online-Streitbelegungsplattform (kurz: OS-Plattform) ein. Diese sollte in erster Linie Verbraucher…

Zeige mehr

EBA’s Report on Tokenised Deposits

Am 12. Dezember 2024 hat die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (European Banking Authority – „EBA“) ihren „Report on tokenised deposits“…

Zeige mehr

EBA’s Report on Tokenised Deposits

Am 12. Dezember 2024 hat die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (European Banking Authority – „EBA“) ihren „Report on tokenised deposits“…

Zeige mehr

„Gerechtere“ Händlerentgelte für die Akzeptanz des Digitalen Euros?

In ihrer Charmeoffensive für den Digitalen Euro (D€) nimmt die EZB insbesondere den Händler ins Visier. Da hat…

Zeige mehr

FIBE Berlin 2025: Das Fintech-Festival für die Zukunft der Finanzbranche

Am 9. und 10. April 2025 wird Berlin erneut zum Zentrum der deutschen und internationalen Fintech- & Finanz-Szene.…

Zeige mehr

AMLA – Die neue Anti-Geldwäsche-Behörde der EU

Die Behörde zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung (Anti-Money Laundering Authority – „AMLA“) nimmt ab Mitte 2025…

Zeige mehr

Die BaFin und die Finfluencer (Teil 2)

Im Update ihre Merkblattes zum Tatbestand der Anlageberatung bestätigt die BaFin, dass Finfluencer regelmäßig keine Anlageberatung erbringen und…

Zeige mehr

Was sagen die Parteien zu „unseren“ Themen im Zahlungsverkehr?

Einige Highlights aus den Bundestagswahlprogrammen Zahlungsverkehr ist nicht nur ein Thema für Juristen. Es hat schon längst die…

Zeige mehr

Die BaFin und die Finfluencer (Teil 1)

Influencer, die über Social Media Produktempfehlungen abgeben, betreiben damit ein längst allgegenwärtiges Geschäftsmodell. Immer aktiver sind dabei die…

Zeige mehr

Aus Treuhandkonten werden gesonderte Konten

Änderung des § 17 ZAG nach dem Gesetz für dringliche Änderungen im Finanzmarkt- und Steuerbereich Mit dem am…

Zeige mehr

EBA konkretisiert E-Geld-Definition – Was bedeutet das für die Praxis?

Die Definition von E-Geld spielt in der Praxis eine wichtige Rolle, da sie die regulatorischen Anforderungen an Produkte…

Zeige mehr

Merkblatt der BaFin zu Kryptowerte-Dienstleistungen nach MiCAR – Zulassungspflichtigkeit Notifizierungsverfahren (2)

Am 03.01.2025 veröffentlichte die BaFin das Merkblatt Kryptowerte-Dienstleistungen MiCAR („Merkblatt). Das Merkblatt enthält neben Auslegungshinweisen  zu Kryptowerte-Dienstleistungen, die…

Zeige mehr

Merkblatt der BaFin zu Kryptowerte-Dienstleistungen nach MiCAR – Zulassungspflichtigkeit Notifizierungsverfahren (2)

Am 03.01.2025 veröffentlichte die BaFin das Merkblatt Kryptowerte-Dienstleistungen MiCAR („Merkblatt). Das Merkblatt enthält neben Auslegungshinweisen  zu Kryptowerte-Dienstleistungen, die…

Zeige mehr

Showing 1 to 20 of 29 entries

DDH würdigt das Urheberrecht der Nachrichtenverlage und zeigt mit Respekt für das geistige Eigentum der Redaktionen nur einen kleinen Teil der Nachricht bzw. des veröffentlichten Artikels an. Die Informationen hier dienen dem Zweck, sich schnell und gezielt einen Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen machen zu können. Bei Interesse an Einzelthemen klicken Sie gerne auf ein Nachrichtenelement. Wir leiten Sie dann an das Verlagshaus und zum entsprechenden Artikel weiter.

· Actio recta non erit, nisi recta fuerit voluntas ·