Redaktioneller

Newsfeed

Wir haben für Sie eine Vorauswahl an redaktionellen Inhalten zusammengestellt, die von Mediengesellschaften, Verlagen, Börsendiensten und Finanzblogs bereit gestellt werden. Hier können Sie sich einen schnellen Überblick über die Themen verschaffen, die im Augenblick von öffentlichen Interesse sind.
360o
Diese Seite teilen
Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und den Finanzmärkten
In diesem Bereich unserer Nachrichtensektion stellen wir Ihnen redaktionelle Inhalte führender Verlage zur Verfügung.

Aktuelle Nachrichten

Konjunktur : Unternehmen investieren dramatisch wenig – Mittelstandsexperte: „Sie schaffen den Wohlstand im Inland ab“

Deutschland leidet unter Investitionsschwäche. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer würden gerne investieren, warten aber erst einmal ab. Wie Schwarz-Rot Aufbruchsstimmung erzeugen könnte.

Zeige mehr

Bilanzcheck : Warum Allianz-Chef Bäte 16 Milliarden Gewinn nicht reichen

Europas größter Versicherer liefert trotz unsicherer Weltlage starke Zahlen. Doch Konzernchef Oliver Bäte ist noch nicht überall zufrieden. Was Anleger nun erwarten dürfen.

Zeige mehr

Finanzierungsrunde : Drohnen-Start-up Quantum Systems wird zu Deutschlands erstem Einhorn 2025

Quantum Systems sammelt 160 Millionen Euro bei Investoren ein und steigert seine Bewertung auf über eine Milliarde. Unter den Geldgebern sind die Rüstungskonzerne Hensoldt und Airbus.

Zeige mehr

Finanzierungsrunde : Drohnen-Start-up Quantum Systems wird zu Deutschlands erstem Einhorn 2025

Quantum Systems sammelt 160 Millionen Euro bei Investoren ein und steigert seine Bewertung auf über eine Milliarde. Unter den Geldgebern sind die Rüstungskonzerne Hensoldt und Airbus.

Zeige mehr

Immobilien : Viele Anleger könnten profitieren: Schadenersatzklage gegen Uni Immo Wohnen ZBI

Das Management des umstrittenen Uni Immo Wohnen ZBI ist auf Schadenersatz verklagt worden. Doch es könnte noch dauern, bis es zu einem Musterverfahren kommt.

Zeige mehr

Investmentbanking : Santanders stille Jagd nach Marktanteilen im Investmentbanking

Die spanische Großbank hat ihr Frankfurter Büro personell zuletzt deutlich aufgestockt – und will vor allem in drei Bereichen wachsen.

Zeige mehr

Allianz: Bäte will Kundenwachstum verdoppeln – Neue Strategie beruht auf drei Säulen

Ein vorab veröffentlichtes Redemanuskript von Vorstandschef Oliver Bäte zur Hauptversammlung verrät die Prioritäten der Allianz. Die neue Strategie des Konzerns beruht auf drei Säulen.

Zeige mehr

Nahostkonflikt: Israel fliegt schwere Angriffe auf den Jemen – Experte ordnet die Lage ein

Mit den Angriffen reagiert Israel auf den Raketenangriff der Huthis. Die Miliz wird vom Iran unterstützt, der aber kein Interesse an einer Eskalation hat.

Zeige mehr

Start-up-Check: Ticketpreise wie im ICE: Vaeridion will deutschen Elektroflieger bauen

Das Start-up lässt sich von der Lilium-Insolvenz nicht verunsichern und strebt die Zulassung für 2030 an. Deutlich früher will das Münchener Unternehmen den Erstflug absolvieren.

Zeige mehr

Regierungsbildung: Erst im zweiten Anlauf Kanzler – Fragen und Antworten zur Merz-Wahl

Noch nie in der Bundesrepublik ist ein designierter Bundeskanzler im ersten Wahlgang durchgefallen. Wie kam es dazu – und wie wurde der Konflikt aufgelöst?

Zeige mehr

Internationale Presse: „Es ist ein totaler Schock“: So reagiert das Ausland auf die Niederlage von Merz

Im ersten Wahlgang ist Friedrich Merz bei der Kanzlerwahl gescheitert. Im Ausland wachsen die Sorgen über die Stabilität des Landes, zeigt ein Blick in die Weltpresse.

Zeige mehr

Luftfahrt : „Lufthansa muss aus dem Dauerkrisenmodus raus“ – Aktionäre unzufrieden nach Gewinneinbruch

Die Anteilseigner wollen Fortschritte sehen – und endlich Klarheit, wer künftig den Aufsichtsrat führt. Lufthansa-Chef Spohr spricht von einem starken Jahresstart und verweist auf neue Jets.

Zeige mehr

Bundesregierung: Jetzt live: Bundestag stimmt noch heute erneut über Merz ab

Zweiter Wahlgang soll um 15.15 Uhr stattfinden +++ SPD-Chef Lars Klingbeil erwartet erforderliche Mehrheit für Friedrich Merz +++ Der Newsblog.

Zeige mehr

Start-up: KI-Firma Parloa will Weltmarktführer im Kundendienst werden

Parloa ist nach einer neuen Finanzierungsrunde das zweite deutsche Einhorn 2025. Die weiteren Pläne der Gründer sind ambitioniert, Investoren bewerten sie aber als realistisch.

Zeige mehr

Verteidigung : Wiedereinführung der Wehrpflicht – Mehrheit der Franzosen spricht sich für einen Militärdienst aus

In Frankreich wird auf höchster Ebene über eine Wehrpflicht nachgedacht. Erste Vorschläge dazu wurden nun von einer Kommission vorgelegt. Eine Wehrpflicht würde wie in Deutschland teuer.

Zeige mehr

Luftfahrt: „Lufthansa muss aus dem Dauerkrisenmodus raus“ – Aktionäre unzufrieden nach Gewinneinbruch

Die Anteilseigner wollen Fortschritte sehen – und endlich Klarheit, wer künftig den Aufsichtsrat führt. Lufthansa-Chef Spohr spricht von einem starken Jahresstart und verweist auf neue Jets.

Zeige mehr

Rechtsextremismus: Leak von Verfassungsschutz-Gutachten belastet AfD-Spitzenpolitiker

Auf über 1000 Seiten begründet der Verfassungsschutz seine AfD-Einstufung. Das Gutachten wird unter Verschluss gehalten. Nun wurde ein Auszug geleakt – mit brisantem Inhalt.

Zeige mehr

Investmentbanking: Hohe Investitionen, kaum Ertrag – Santander bleibt hinter eigenen Deutschland-Ambitionen zurück

Die spanische Großbank hat ihr Frankfurter Büro personell zuletzt deutlich aufgestockt – und will vor allem in drei Bereichen wachsen. Doch es geht nur langsam voran

Zeige mehr

Kommentar : Das Scheitern von Friedrich Merz ist ein Fiasko für das Land

CDU, CSU und SPD wollen die AfD kleinregieren. Stattdessen werden die Rechtspopulisten von den Abgeordneten der Sozialdemokraten und der Union großtaktiert.

Zeige mehr

Kommentar : Was heute im Bundestag geschah, ist ein fatales Zeichen an die Bevölkerung

Merz ist Kanzler, aber er kommt beschädigt ins Amt. Einigen Abgeordneten der Koalition war offenbar nicht bewusst, was gerade auf dem Spiel steht.

Zeige mehr

Showing 1 to 20 of 2041 entries

DDH würdigt das Urheberrecht der Nachrichtenverlage und zeigt mit Respekt für das geistige Eigentum der Redaktionen nur einen kleinen Teil der Nachricht bzw. des veröffentlichten Artikels an. Die Informationen hier dienen dem Zweck, sich schnell und gezielt einen Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen machen zu können. Bei Interesse an Einzelthemen klicken Sie gerne auf ein Nachrichtenelement. Wir leiten Sie dann an das Verlagshaus und zum entsprechenden Artikel weiter.

· Actio recta non erit, nisi recta fuerit voluntas ·