Redaktioneller

Newsfeed

Wir haben für Sie eine Vorauswahl an redaktionellen Inhalten zusammengestellt, die von Mediengesellschaften, Verlagen, Börsendiensten und Finanzblogs bereit gestellt werden. Hier können Sie sich einen schnellen Überblick über die Themen verschaffen, die im Augenblick von öffentlichen Interesse sind.
360o
Diese Seite teilen
Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und den Finanzmärkten
In diesem Bereich unserer Nachrichtensektion stellen wir Ihnen redaktionelle Inhalte führender Verlage zur Verfügung.

Aktuelle Nachrichten

Bundesregierung: Jetzt live: Unsicherheit über zweiten Wahlgang – Linnemann: „Muss jetzt zügig gehen“

Grünen-Fraktionsvorsitzende: Werden Klingbeil und Merz keine Mehrheiten beschaffen +++ Union und SPD sprechen mit Grünen und Linken über Ansetzung eines zweiten Wahlgangs +++ Der Newsblog.

Zeige mehr

Immobilien: Viele Anleger könnten profitieren: Schadenersatzklage gegen Uni Immo Wohnen ZBI

Das Management des umstrittenen Uni Immo Wohnen ZBI ist auf Schadenersatz verklagt worden. Doch es könnte noch dauern, bis es zu einem Musterverfahren kommt.

Zeige mehr

Kanzlerwahl: Erster Wahlgang von Friedrich Merz endet im Chaos – Jubel bei AfD

18 Abweichler – Merz scheitert im ersten Wahlgang bei der Kanzlerwahl. Wann die nächste Abstimmung stattfindet, ist noch unklar. In Union und SPD herrscht Schockstarre.

Zeige mehr

Immobilien: Wie der Traum vom Haus im Grünen wahr werden kann

Fernab der Großstadt die Ruhe der Natur genießen, Raum haben für Wohnideen, Tiere und Hobbys. Auf dem Land lassen sich viele Träume verwirklichen – wenn die Vorbereitung stimmt.

Zeige mehr

US-Regierung: Marco Rubios Aufstieg wird zu einem ernsthaften Problem für Europa

US-Außenminister Marco Rubio hat vier wichtige Posten in der Trump-Administration übernommen. Für die transatlantischen Beziehungen ist das eine besorgniserregende Entwicklung.

Zeige mehr

Bilanzcheck : Rekordjahr: Allianz überzeugt mit operativem Ergebnis und Dividende, doch Konzernchef Bäte will mehr

Europas größter Versicherer liefert trotz unsicherer Weltlage starke Zahlen. Doch Konzernchef Oliver Bäte ist noch nicht überall zufrieden. Was Anleger nun erwarten dürfen.

Zeige mehr

Dax aktuell: Merz-Pleite drückt den Dax zeitweise unter 23.000 Punkte – Renditen ziehen an

Der Bundestag wählt Friedrich Merz im ersten Wahlgang nicht zum Bundeskanzler und überrascht damit auch Investoren. Auch der Anleihemarkt reagiert.

Zeige mehr

Finanzierungsrunde: Drohnen-Start-up Quantum Systems wird zu Deutschlands erstem Einhorn 2025

Quantum Systems sammelt 160 Millionen Euro bei Investoren ein und steigert seine Bewertung auf über eine Milliarde. Unter den Geldgebern sind die Rüstungskonzerne Hensoldt und Airbus.

Zeige mehr

Essay: Olaf Scholz wird zum nächsten tragischen Altkanzler

Olaf Scholz droht es zu ergehen wie den Altkanzlern Helmut Kohl, Gerhard Schröder und Angela Merkel: Nach dem Ende seiner Amtszeit dürfte er zur tragischen Figur werden. Ein Essay.

Zeige mehr

Onlinehandel: Zalando beschleunigt Umsatzwachstum zum Jahresstart

Europas größter Onlinemodehändler profitiert von einem starken Saisonschlussverkauf. Die Zahl der Kunden erreicht einen neuen Rekordstand. Trotzdem sind auch Entlassungen geplant.

Zeige mehr

Autozulieferer: „Effizienzmaßnahmen greifen“: Continental erzielt Gewinnsprung vor der Aufspaltung

Der Dax-Konzern hat im ersten Quartal die Erwartungen der Analysten übertroffen. Conti-Chef Setzer zeigt sich zuversichtlich, seine Ziele zu erreichen. Die Aktie legt deutlich zu.

Zeige mehr

Elite-Uni: Trump-Regierung will Harvard neue Fördermittel verwehren

Die Trump-Regierung geht verstärkt gegen Hochschulen vor, denen sie eine „woke Ideologie“ unterstellt. Besonders im Fokus: eine Elite-Uni, die sich juristisch zur Wehr setzt.

Zeige mehr

Luftfahrt : Keine Jets und Ersatzteile aus den USA – wie Chinas Airlines trotzdem abheben

Wegen des Handelsstreits verbietet Peking Importe von Boeing-Jets und US-Ersatzteilen. Dennoch bleiben die Maschinen in China einsatzfähig – dank cleverer Planung der chinesischen Airlines.

Zeige mehr

Konjunktur: Unternehmen investieren dramatisch wenig – Mittelstandsexperte: „Sie schaffen den Wohlstand im Inland ab“

Deutschland leidet unter Investitionsschwäche. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer würden gerne investieren, warten aber erst einmal ab. Wie Schwarz-Rot Aufbruchsstimmung erzeugen könnte.

Zeige mehr

Palantir: Starke Zahlen für Umsatz und Gewinn – Aktie fällt dennoch nachbörslich

Palantir hebt die Umsatzprognose und übertrifft die Erwartungen der Analysten. Die Anleger haben offensichtlich noch mehr erwartet – die Aktie fiel nachbörslich teilweise um 9 Prozent.

Zeige mehr

US-Autobauer: Ford erwartet Gewinnbelastung in Milliardenhöhe aufgrund der Zölle

Ford rechnet mit einer Belastung von 1,5 Milliarden Dollar aufgrund der Importzölle auf Autos und Bauteile – und das obwohl der Autoriese bereits 80 Prozent der Absätze in den USA produziert.

Zeige mehr

Schweizer Großbank: Credit Suisse zahlt 511 Millionen für US-Steuervergehen

Die Credit Suisse verletzte ihre Vereinbarung mit den US-Behörden von 2014 und half weiter bei der Steuerhinterziehung – das kostet die übernehmende UBS nun 511 Millionen Dollar.

Zeige mehr

Zapfenstreich: Abschied mit militärischen Ehren – Der Zeitenwende-Kanzler tritt ab

Bundeskanzler Olaf Scholz beschwört zum Abschied die Kraft einer Gesellschaft, die zusammenhält. Die Bundeswehr verdankt dem scheidenden Regierungschef wieder größere Wertschätzung – und Respekt.

Zeige mehr

Künstliche Intelligenz: OpenAI bleibt gemeinnützig – kommerzielle Pläne vorerst vom Tisch

Der KI-Pionier will seinen gewinnorientierten Geschäftsbereich nun doch in ein gemeinnütziges Unternehmen umwandeln. OpenAI folgt damit dem Beispiel anderer Tech-Konkurrenten.

Zeige mehr

+++ Nahost +++: Israel startet Luftangriffe auf Ziele im Jemen

Netanjahu: Erweiterte Offensive im Gazastreifen wird „intensiv“ +++ Geisel-Familien lehnen Ausweitung von Gaza-Einsatz ab +++ Der Newsblog.

Zeige mehr

Showing 21 to 40 of 628 entries

DDH würdigt das Urheberrecht der Nachrichtenverlage und zeigt mit Respekt für das geistige Eigentum der Redaktionen nur einen kleinen Teil der Nachricht bzw. des veröffentlichten Artikels an. Die Informationen hier dienen dem Zweck, sich schnell und gezielt einen Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen machen zu können. Bei Interesse an Einzelthemen klicken Sie gerne auf ein Nachrichtenelement. Wir leiten Sie dann an das Verlagshaus und zum entsprechenden Artikel weiter.

· Actio recta non erit, nisi recta fuerit voluntas ·