Redaktioneller

Newsfeed

Wir haben für Sie eine Vorauswahl an redaktionellen Inhalten zusammengestellt, die von Mediengesellschaften, Verlagen, Börsendiensten und Finanzblogs bereit gestellt werden. Hier können Sie sich einen schnellen Überblick über die Themen verschaffen, die im Augenblick von öffentlichen Interesse sind.
360o
Diese Seite teilen
Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und den Finanzmärkten
In diesem Bereich unserer Nachrichtensektion stellen wir Ihnen redaktionelle Inhalte führender Verlage zur Verfügung.

Aktuelle Nachrichten

Berkshire Hathaway: Wer ist Warren Buffetts Nachfolger Greg Abel?

Der langjährige Berkshire-Manager ist schon lange als der nächste Berkshire-CEO im Gespräch. Er teilt Buffetts Philosophie, aber nicht sein Charisma.

Zeige mehr

Aslan Khabliev: Nicht nur Fernseher, sondern auch Kaffeemaschinen – Dieser Mann stellt die Marke Loewe neu auf

Zwei Mal ging Loewe insolvent. Nun baut ein Schweizer mit seiner zyprischen Firma die fränkische Traditionsmarke um. Er setzt auf neue Produkte und Märkte. Seine Ziele hat er bisher verfehlt.

Zeige mehr

Kolumne Trump Watch: Entgrenzte Herrschaft – die Schwächung Washingtons entpuppt sich als „Fake News“

Der US-Präsident ist angetreten, um den Staat abzuwickeln. Trotzdem tritt die Exekutive unter seiner Regentschaft machtvoller auf als je zuvor. Mehr Big Government geht nicht.

Zeige mehr

Immobilien: Weniger Komfort, pragmatische Regeln – Wie Bundesländer die Wohnungsmisere beheben

Hohe Baukosten, viele Vorschriften, wenige Grundstücke: In Deutschland sind Wohnungen knapp. Dabei gibt es viele Projekte für günstigen Wohnraum. Vor allem ein Land zeigt, wie es geht.

Zeige mehr

Interview mit Gabriel Baertschi: „Die Führungsrolle der USA bei Innovationen wird gefährdet“

Der Chef der Pharmafirma Grünenthal warnt vor der Politisierung der Wissenschaft in den USA – und den Folgen für die Forschung. Für ihn bleiben die USA trotzdem der wichtigste Wachstumsmarkt.

Zeige mehr

Senioren: Rentenberater: „40 Prozent der Bescheide sind falsch“

Christian Lindner ist Rentenberater. Er sagt: Fehler beim Rentenbescheid gehen fast immer zu Lasten der Betroffenen. Was sind die Gründe? Und was können Rentner unternehmen?

Zeige mehr

Testament: Richtig vererben: Wie Ehepaare beim Nachlass flexibel bleiben und Steuern sparen können

Das bekannte Berliner Testament verliert an Beliebtheit. Eine Alternative für die Nachlassplanung kann für Paare ein sogenanntes Supervermächtnis sein. Es bietet Flexibilität und Steuervorteile.

Zeige mehr

Regierungsbildung: Wochenende der heiklen Entscheidungen: Montag soll die SPD-Ministerriege stehen

In der Partei gelten bislang nur zwei Ministerposten als gesetzt – für Finanzen und Verteidigung. Für die anderen fünf SPD-Ressorts werden vor allem Frauen gehandelt.

Zeige mehr

Kolumne – Beyond the obvious: Sollten wir nicht doch das Modell argentinische Kettensäge rausholen?

Die neue Regierung verspricht eine Trendwende beim Bürokratieabbau. Zu groß ist allerdings der Drang der Politik, immer mehr regeln und steuern zu wollen, meint Daniel Stelter.

Zeige mehr

USA-China : US-Sicherheitsexperte: „China hat seinen Höhepunkt erreicht“

Tech-Gründer und Geopolitikstratege Dmitri Alperovitch sieht Trumps China-Politik als strategischer, als sie scheint. Die Gespräche mit Russland wertet er als wenig aussichtsreich.

Zeige mehr

Ölkonzerne: Shell denkt offenbar über Übernahme von BP nach

Der britische Ölkonzern will einem Agenturbericht zufolge vor einer Entscheidung aber zunächst noch weitere Rückgänge des BP-Aktienkurses und des Ölpreises abwarten.

Zeige mehr

Berkshire Hathaway: „Die Zeit ist gekommen“: Buffett tritt zum Jahresende zurück

Der Star-Investor macht nach 60 Jahren an der Spitze von Berkshire Hathaway den Weg frei für seinen Nachfolger. Greg Abel soll zum Jahresende übernehmen.

Zeige mehr

Berkshire Hathaway: „Die Zeit ist gekommen“: Buffett tritt zum Jahresende zurück

Der Star-Investor macht nach 60 Jahren an der Spitze von Berkshire Hathaway den Weg frei für seinen Nachfolger. Greg Abel soll zum Jahresende übernehmen.

Zeige mehr

+++ USA unter Trump +++: Rubio soll Doppelrolle für mindestens sechs Monate übernehmen

Blatt: US-Regierung plant Personalabbau bei Geheimdiensten +++ Iran zweifelt am Willen der USA in Atomverhandlungen +++ Trump erklärt Kriegsende am 8. Mai zum „Tag des Sieges“ +++ Der Newsblog.

Zeige mehr

Schiffsunglück: Bergung von Luxusjacht „Bayesian“ hat begonnen

Beim Untergang des Schiffes vor Sizilien kamen sieben Menschen ums Leben. Um die Katastrophe ranken sich viele Spekulationen – bis hinein ins Milieu der Geheimdienste.

Zeige mehr

Berkshire Hathaway: Buffett spricht sich gegen Trumps Zoll-Kurs aus

Auf seiner letzten Hauptversammlung als CEO kritisiert der Star-Investor Trumps Zoll-Politik, lobt Apple-Chef Cook und spielt die Volatilität an den Märkten herunter. Das sind die Highlights der Berkshire-Hauptversammlung.

Zeige mehr

Berkshire Hathaway: Buffett spricht sich auf der Hauptversammlung klar gegen Zölle aus

Der Star-Investor wollte sich auf der Hauptversammlung eigentlich nicht politisch äußern. Dennoch kommt Trumps Handelspolitik nicht gut weg.

Zeige mehr

Vorstandsvorsitzende: „Keine Experimente“: Unternehmen berufen häufiger Männer über 60 zum Chef

Europäische Unternehmen setzten 2024 auf traditionelle Vorstandstypen, der Frauenanteil ging zurück. Experten warnen vor einer schlechten Krisenstrategie.

Zeige mehr

Konglomerat : Buffett steigert Bar-Reserven und verkauft weiter Aktien

Der Star-Investor zeigte sich im ersten Quartal weiter defensiv, der operative Gewinn ging zurück. Zur 60. Hauptversammlung kam auch Hillary Clinton nach Omaha.

Zeige mehr

Umfrage: Zwei Drittel arbeiten auch mal krank im Homeoffice

Krankheit, Couch, Computer: Viele Deutsche arbeiten im Homeoffice auch dann, wenn sie krank sind. Das zeigt eine neue Umfrage – und noch mehr.

Zeige mehr

Showing 81 to 100 of 1392 entries

DDH würdigt das Urheberrecht der Nachrichtenverlage und zeigt mit Respekt für das geistige Eigentum der Redaktionen nur einen kleinen Teil der Nachricht bzw. des veröffentlichten Artikels an. Die Informationen hier dienen dem Zweck, sich schnell und gezielt einen Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen machen zu können. Bei Interesse an Einzelthemen klicken Sie gerne auf ein Nachrichtenelement. Wir leiten Sie dann an das Verlagshaus und zum entsprechenden Artikel weiter.

· Actio recta non erit, nisi recta fuerit voluntas ·