Redaktioneller

Newsfeed

Wir haben für Sie eine Vorauswahl an redaktionellen Inhalten zusammengestellt, die von Mediengesellschaften, Verlagen, Börsendiensten und Finanzblogs bereit gestellt werden. Hier können Sie sich einen schnellen Überblick über die Themen verschaffen, die im Augenblick von öffentlichen Interesse sind.
360o
Diese Seite teilen
Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und den Finanzmärkten
In diesem Bereich unserer Nachrichtensektion stellen wir Ihnen redaktionelle Inhalte führender Verlage zur Verfügung.

Aktuelle Nachrichten

NZZ AKZENT - Ukraine-Krieg: Plötzlich gilt der britische Premierminister Keir Starmer als Hoffnungsträger für Europa

Mit Donald Trump kommt er gut aus – Selenski umarmte er. Premierminister Starmer hat die Diplomatie der grossen Gesten für sich entdeckt. Er musste dafür über seinen eigenen Schatten springen.

Zeige mehr

Zwischen Liebesbezeugung und Sanktionsdrohungen – Trump lässt Putin auf einen Triumph hoffen

Russland und Amerika sprechen voneinander plötzlich nicht mehr wie von Feinden. Donald Trumps Ukraine-Politik scheint Wladimir Putin recht zu geben – zulasten Europas. Trotzdem könnte der Erfolg kurzlebig sein.

Zeige mehr

Zwischen Liebesbezeugung und Sanktionsdrohungen – Trump lässt Putin auf einen Triumph hoffen

Russland und Amerika sprechen voneinander plötzlich nicht mehr wie von Feinden. Donald Trumps Ukraine-Politik scheint Wladimir Putin recht zu geben – zulasten Europas. Trotzdem könnte der Erfolg kurzlebig sein.

Zeige mehr

Verkaufs-Show vor dem Weissen Haus: Trump sucht sich einen neuen Tesla aus

Der amerikanische Präsident galt bislang nicht als Fan von E-Autos. Nun jedoch preist er vor dem Weissen Haus die neuen Tesla-Modelle an – und kauft sich vor laufenden Kameras auch selbst ein neues Auto.

Zeige mehr

Verkaufs-Show vor dem Weissen Haus: Trump sucht sich einen neuen Tesla aus

Der amerikanische Präsident galt bislang nicht als Fan von E-Autos. Nun jedoch preist er vor dem Weissen Haus die neuen Tesla-Modelle an – und kauft sich vor laufenden Kameras auch selbst ein neues Auto.

Zeige mehr

Die Republikaner nehmen die erste Hürde. Nun muss der Senat entscheiden, ob ein Shutdown verhindert werden kann

Das Repräsentantenhaus in Washington hat am Dienstag einen Überbrückungshaushalt genehmigt. Die Vorlage geht jetzt an die kleine Kammer des Kongresses. Können es sich Demokraten leisten, Präsident Donald Trump zu unterstützen?

Zeige mehr

Die Republikaner nehmen die erste Hürde. Nun muss der Senat entscheiden, ob ein Shutdown verhindert werden kann

Das Repräsentantenhaus in Washington hat am Dienstag einen Überbrückungshaushalt genehmigt. Die Vorlage geht jetzt an die kleine Kammer des Kongresses. Können es sich Demokraten leisten, Präsident Donald Trump zu unterstützen?

Zeige mehr

Schon wieder droht Portugal eine vorgezogene Parlamentswahl: Regierungschef Luís Montenegro stürzt über Korruptionsvorwürfe

Der konservative Regierungschef verliert die Vertrauensfrage im Parlament. Es geht um mögliche Vorteilnahme einer Firma im Besitz seiner Familie.

Zeige mehr

Schon wieder droht Portugal eine vorgezogene Parlamentswahl: Regierungschef Luís Montenegro stürzt über Korruptionsvorwürfe

Der konservative Regierungschef verliert die Vertrauensfrage im Parlament. Es geht um mögliche Vorteilnahme einer Firma im Besitz seiner Familie.

Zeige mehr

Nun wird es konkret: EU-Kommission will Abschiebezentren in Drittstaaten erlauben – aber ein grosses Problem bleibt

80 Prozent der abgelehnten Asylbewerber, die ausreisen müssten, verbleiben in Europa. Die EU will sie nun zur Mitwirkung an der Rückführung verpflichten. Politischer Widerstand ist programmiert.

Zeige mehr

Nun wird es konkret: EU-Kommission will Abschiebezentren in Drittstaaten erlauben – aber ein grosses Problem bleibt

80 Prozent der abgelehnten Asylbewerber, die ausreisen müssten, verbleiben in Europa. Die EU will sie nun zur Mitwirkung an der Rückführung verpflichten. Politischer Widerstand ist programmiert.

Zeige mehr

Einigung in Jidda: Die Ukraine ist zu sofortiger Waffenruhe bereit – die USA liefern erneut Waffen

Nach stundenlangen Verhandlungen in Saudiarabien haben sich die Ukrainer und die Amerikaner geeinigt: Kiew will einen 30-tägigen Waffenstillstand akzeptieren, Washington nimmt die Waffenhilfe wieder auf. Nun liegt der Ball beim Kremlchef Wladimir Putin.

Zeige mehr

Einigung in Jidda: Die Ukraine ist zu sofortiger Waffenruhe bereit – die USA liefern erneut Waffen

Nach stundenlangen Verhandlungen in Saudiarabien haben sich die Ukrainer und die Amerikaner geeinigt: Kiew will einen 30-tägigen Waffenstillstand akzeptieren, Washington nimmt die Waffenhilfe wieder auf. Nun liegt der Ball beim Kremlchef Wladimir Putin.

Zeige mehr

Rumäniens Verfassungsrichter schliessen Calin Georgescu endgültig von der Präsidentschaftswahl aus

Das ultranationalistische Lager hat bis Samstag Zeit, einen neuen Kandidaten aufzustellen. Die politischen Gräben im Land vertiefen sich.

Zeige mehr

Rumäniens Verfassungsrichter schliessen Calin Georgescu endgültig von der Präsidentschaftswahl aus

Das ultranationalistische Lager hat bis Samstag Zeit, einen neuen Kandidaten aufzustellen. Die politischen Gräben im Land vertiefen sich.

Zeige mehr

KOMMENTAR - Die Börse ist die wirksamste Opposition zu Donald Trump

Die Turbulenzen an der Wall Street zeigen: Die Anleger glauben nicht mehr blind an den wirtschaftlichen Erfolg des Präsidenten. Nun rücken die Risiken seiner Unberechenbarkeit in den Vordergrund.

Zeige mehr

Der ehemalige philippinische Präsident Duterte verhaftet: Sein Drogenkrieg forderte Tausende Opfer

Die Philippinen vollstrecken einen Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofes. Der ehemalige Präsident Rodrigo Duterte wird am Flughafen festgenommen.

Zeige mehr

Tote bei Moskau: Russland reagiert empört auf die heftigste Welle von ukrainischen Drohnenangriffen

Besonders betroffen waren die Hauptstadt Moskau und ihre Umgebung. Es gab Tote, Verletzte und Zerstörungen an Wohnhäusern. Das Kalkül der Ukraine hinter dem Angriff scheint aber nicht aufzugehen.

Zeige mehr

«Gib Ruhe, kleiner Mann»: Polens Regierung erlebt im Streit mit Musk die Gefahren der Social-Media-Diplomatie

Warschau und Washington streiten über eine angebliche Drohung, der Ukraine das Satellitensystem Starlink abzuschalten. Dann verwandeln Trumps Vertraute die Diskussion in ein öffentliches Schmierentheater.

Zeige mehr

Rückt ein vereintes Syrien nun in Reichweite? Die Übergangsregierung einigt sich mit den Kurden

Die kurdisch geführte Miliz, die den Nordosten des Landes kontrolliert, will sich in den neuen Staat eingliedern. Für Präsident Ahmed al-Sharaa ist das ein dringend benötigter Erfolg. Doch was hat er den Kurden versprochen?

Zeige mehr

Showing 1321 to 1340 of 1395 entries

DDH würdigt das Urheberrecht der Nachrichtenverlage und zeigt mit Respekt für das geistige Eigentum der Redaktionen nur einen kleinen Teil der Nachricht bzw. des veröffentlichten Artikels an. Die Informationen hier dienen dem Zweck, sich schnell und gezielt einen Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen machen zu können. Bei Interesse an Einzelthemen klicken Sie gerne auf ein Nachrichtenelement. Wir leiten Sie dann an das Verlagshaus und zum entsprechenden Artikel weiter.

· Actio recta non erit, nisi recta fuerit voluntas ·