Redaktioneller

Newsfeed

Wir haben für Sie eine Vorauswahl an redaktionellen Inhalten zusammengestellt, die von Mediengesellschaften, Verlagen, Börsendiensten und Finanzblogs bereit gestellt werden. Hier können Sie sich einen schnellen Überblick über die Themen verschaffen, die im Augenblick von öffentlichen Interesse sind.
360o
Diese Seite teilen
Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und den Finanzmärkten
In diesem Bereich unserer Nachrichtensektion stellen wir Ihnen redaktionelle Inhalte führender Verlage zur Verfügung.

Aktuelle Nachrichten

Geldanlage: Angst vor Verlusten? Mit diesen ETF-Depots profitieren Sie dennoch von der Börse

Auch risikoaverse Anleger können ein ETF-Portfolio finden, mit dem sie trotz in Krisen gut aufgestellt sind. Dabei sind je nach Altersklasse unterschiedliche Gewichtungen zu beachten.

Zeige mehr

Gastkommentar: Wie Deutschland die KI-Chance verspielt und was sich ändern muss

Statt technologische Souveränität zu fördern, fließen die Mittel in kleinteilige Digitalprojekte oder Berater. Wir müssen unsere Innovationskraft viel besser nutzen, fordert Annika von Mutius.

Zeige mehr

Märkte Insight: Neue Anleihen von Alphabet: Gefragt, aber riskant!

Die Google-Mutter hat erstmals Anleihen in Euro aufgelegt. Die kamen bei Investoren sehr gut an. Doch zumindest bei einigen der Bonds drohen Verluste, warnt Andrea Cünnen.

Zeige mehr

Kommentar: Diplomatisch ein Erfolg, inhaltlich aber ungerecht

Das Rohstoffabkommen zwischen den USA und der Ukraine beinhaltet für Kiew bessere Bedingungen als befürchtet. Doch eine Partnerschaft auf Augenhöhe kommt nicht zustande.

Zeige mehr

Braindrain: Europas Headhunter – So will Emmanuel Macron Forscher aus Amerika in die EU locken

Frankreichs Präsident wirbt intensiv um von Donald Trump verprellte Wissenschaftler. Dabei haben einige Forschungsgebiete klare Priorität. Nun dringt Macron auf einen EU-weiten Plan.

Zeige mehr

Umbau im Weißen Haus: Trump entlässt US-Sicherheitsberater Waltz – das hat Folgen für Europa

Trumps Nationaler Sicherheitsberater muss seinen Posten räumen. Übergangsweise übernimmt Außenminister Marco Rubio. Der Umbau in der wichtigen Schaltzentrale betrifft auch die Beziehungen zu Europa.

Zeige mehr

Autohersteller: Mercedes will weiteres Modell in USA bauen – Weißes Haus spricht von „Trump-Effekt“

Angesichts des Zollstreits will der Dax-Konzern sein Bekenntnis zum US-Markt unterstreichen. Künftig könnte ein SUV-Bestseller des Herstellers in Alabama vom Band rollen.

Zeige mehr

FBW-Gruppe: Bekannte Immobilienfirma aus Rhein-Main rutscht immer tiefer in die Krise

Verzögerte Bauprojekte, wachsender Schuldenberg: Die FBW-Gruppe aus Dreieich bei Frankfurt bringt Investoren gegen sich auf. Trotzdem zieht die Firma neue Großprojekte an Land.

Zeige mehr

Tag der Arbeit: Gewerkschaften protestieren gegen die Abschaffung des Achtstundentags

Union und SPD wollen das tägliche Arbeitslimit abschaffen und eine Wochenarbeitszeit einführen. Die Opposition warnt vor einem „historischen Versagen“.

Zeige mehr

Luxusimmobilien: Mr. Unreal Estate – Auch eine Zehn-Millionen-Euro-Villa kann lästig werden

In seinen Videos zeigt Leon Sandhowe, wie Superreiche leben. Im Interview spricht er über die Villa von Rapper Bushido, Survival-Bunker und die Frage, warum Luxus auch eine Last sein kann.

Zeige mehr

Wärmewende : Heizkosten könnten für viele Verbraucher bald unbezahlbar werden – Wissenschaftlerin warnt

Heizen mit fossilen Energien könnte in den nächsten Jahren deutlich teurer werden. Die Politik plant sozial gestaffelte Entlastungen und Förderungen. Doch das wird nicht reichen.

Zeige mehr

+++ USA unter Trump +++: Trump will alle Käufer iranischen Öls mit Sanktionen belegen

Harris ruft zu Widerstand gegen Trump auf +++ Ehemalige Fed-Chefin Yellen warnt vor Rezession in den USA +++ Elon Musk arbeitet jetzt remote fürs Weiße Haus +++ Der Newsblog.

Zeige mehr

Recycling: München bekommt die erste Fassade aus recyceltem Kunststoff – für 75 Millionen Euro

Das Projekt ist in Deutschland einzigartig: Ein Münchener Bürogebäude erhält eine Fassade aus Plastikschindeln. Das soll nachhaltig und attraktiv sein. Herausfordernd waren die Bauauflagen.

Zeige mehr

Berkshire Hathaway : „Gerade wieder auf dem Höhepunkt“ – Warum Buffett den Markt schlägt

Für Berkshire-Aktionäre, die zu Buffetts Hauptversammlung nach Omaha reisen, könnten die Zeiten besser kaum sein: Der US-Investor hat offenbar richtig taktiert und ist so erfolgreich wie lange nicht.

Zeige mehr

Stahlhersteller Feralpi: Das Deutschland-Abenteuer eines italienischen Konzernchefs

Feralpi-Chef Giuseppe Pasini investiert massiv in sein Werk im sächsischen Riesa. Dabei kämpft er mit hohen Stromkosten, Bürokratie und der Branchenflaute. Warum er trotzdem nicht aufgibt.

Zeige mehr

Neue Regierung: Der „schwarze Metzger“ will die Fleischwende: Alois Rainer übernimmt das Agrarressort mit einer Mission

CSU-Chef Söder verspricht ein Ende der „Tofutümelei“. Was ist vom neuen Landwirtschaftsminister zu erwarten, der einst die längste Weißwurst der Welt herstellte? Ein Porträt.

Zeige mehr

Jerome Powell: Trump legt gegen Fed-Chef nach – „Verstehe mehr von Zinsen als er“

„Mr. Zu Spät“ und „großer Loser“ – Donald Trump hat Fed-Chef Powell zuletzt massiv attackiert. Vor dem nächsten Zinsentscheid der Notenbank äußert sich der US-Präsident erneut.

Zeige mehr

+++ US-Zollpolitik +++: China offen für Zoll-Gespräche? „Konkreter“ US-Schritt nötig

Nvidia-Chef fordert Änderung der US-Vorschriften für KI-Exporte +++ Autobauer Aston Martin begrenzt Exporte wegen US-Zöllen +++ Der Newsblog.

Zeige mehr

E-Autohersteller: Suche nach Musk-Nachfolger? Tesla-Chefaufseherin nennt Bericht „absolut falsch“

Bei dem Elektroautohersteller läuft es nicht mehr rund. Laut einem Bericht soll der Verwaltungsrat bereits Ersatz für CEO Elon Musk gesucht haben. Die Chefin des Gremiums dementiert.

Zeige mehr

Kommentar: 1. Mai – diesen Feiertag haben wir nicht verdient

In Deutschland verblasst die Rolle der Arbeit zusehends. Doch der kollektive Rückzug ins Private hat fatale Folgen: Der Frust wächst, die Produktivität sinkt, die Innovationskraft schrumpft.

Zeige mehr

Showing 141 to 160 of 1389 entries

DDH würdigt das Urheberrecht der Nachrichtenverlage und zeigt mit Respekt für das geistige Eigentum der Redaktionen nur einen kleinen Teil der Nachricht bzw. des veröffentlichten Artikels an. Die Informationen hier dienen dem Zweck, sich schnell und gezielt einen Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen machen zu können. Bei Interesse an Einzelthemen klicken Sie gerne auf ein Nachrichtenelement. Wir leiten Sie dann an das Verlagshaus und zum entsprechenden Artikel weiter.

· Actio recta non erit, nisi recta fuerit voluntas ·