Redaktioneller

Newsfeed

Wir haben für Sie eine Vorauswahl an redaktionellen Inhalten zusammengestellt, die von Mediengesellschaften, Verlagen, Börsendiensten und Finanzblogs bereit gestellt werden. Hier können Sie sich einen schnellen Überblick über die Themen verschaffen, die im Augenblick von öffentlichen Interesse sind.
360o
Diese Seite teilen
Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und den Finanzmärkten
In diesem Bereich unserer Nachrichtensektion stellen wir Ihnen redaktionelle Inhalte führender Verlage zur Verfügung.

Aktuelle Nachrichten

Geldanlage: Sicher und rentabel anlegen: besser mit Bundesanleihen oder Kündigungsgeld?

Ein Unternehmen hat Rücklagen bisher in sogenanntem Kündigungsgeld angelegt. Nun soll das Geld in Bundesanleihen umgeschichtet werden. Ist das sinnvoll?

Zeige mehr

Chip-Boom: US-Börsen trotz Zollstreit im Plus – Nvidia knackt Rekord

Nvidia erreicht als erstes Unternehmen der Welt eine Marktkapitalisierung von mehr als vier Billionen Dollar – das ist mehr als doppelt so viel wie alle Dax-Werte zusammen.

Zeige mehr

Dax-Rekord: Die Sommerrally läuft – und sie ist noch nicht zu Ende

Überraschend gute Meldungen aus der Fahrzeugbranche befördern den Dax auf neue Höhen. Wenn in den nächsten Wochen noch gute Meldungen der Hightech-Konzerne hinzukommen, kann der Dax weiter steigen. Ein Kommentar.

Zeige mehr

Vermögen: Jeder zweite Haushalt mit mehr als 100.000 Euro Vermögen

Wer wie viel Vermögen besitzt, hängt vor allem vom Alter ab. Bei den Jüngeren liegt der Wert deutlich niedriger.

Zeige mehr

BörsenWoche 517: Editorial: Spaßhaben ist eine ernste Angelegenheit

Über Tamagotchi, Hello Kitty und Labubu darf jeder lachen. Aber bei den Aktienrenditen der dazugehörigen Unternehmen bleibt einem die Spucke weg.

Zeige mehr

Handelsstreit mit Trump: Das Zollchaos ist wieder da: Unsichere Tage für die Börsen

US-Präsident Donald Trump treibt seine Zollpläne voran – noch chaotischer als bisher. Was bekannt ist, wie die Märkte reagieren, wie es weitergehen könnte.

Zeige mehr

Börse: Dax steigt auf Rekordhoch – Hoffnung auf US-Handelsdeal mit EU

Trotz der chaotischen Zollpolitik von US-Präsident Trump greifen die Dax-Anleger zu und katapultieren den deutschen Leitindex auf eine Bestmarke.

Zeige mehr

Frühstart-Rente: Banken und Broker haben genug von der Riesterrente

Die Regeln für das geförderte Kinderdepot sind noch unklar, Online-Banken und -Vermögensverwalter ungeduldig. Sie pochen auf mehr Altersvorsorge per Kapitalmarkt.

Zeige mehr

Mittleres Einkommen Deutschland: Gehören Sie zur Mittelschicht?

Die Mittelschicht gilt als Rückgrat der Gesellschaft. Ihre ökonomischen Grenzen ermittelt die Wirtschaftsforschung. Wer statistisch dazugehört – und wer nicht.

Zeige mehr

Gebührenvergleich: Das beste Girokonto für junge Menschen

Das kostenfreie Girokonto ist nicht mehr selbstverständlich, junge Menschen bekommen diese Angebote aber immer noch. Allerdings gibt es Unterschiede bei den Services.

Zeige mehr

Handelsstreit mit Trump: Das Zollchaos ist wieder da: Unsichere Tage für die Börsen

US-Präsident Donald Trump treibt seine Zollpläne voran – noch chaotischer als bisher. Was bekannt ist, wie die Märkte reagieren, wie es weitergehen könnte.

Zeige mehr

Immobilienmarkt-Studie: Klimagerechter Umbau deutscher Wohnungen würde 1,4 Billionen Euro kosten

Deutschlands Wohngebäude verursachen rund 14 Prozent aller CO2-Emissionen. Ein klimagerechter Umbau würde laut einer Studie rund 1,4 Billionen Euro kosten. Lohnen würde es sich trotzdem.

Zeige mehr

Handelsstreit und Börse: Packt das Zoll-Zittern jetzt wieder die Börsen?

US-Präsident Donald Trump treibt seine Zollpläne voran – noch chaotischer als bisher. Was bekannt ist, wie die Märkte reagieren, wie es weitergehen könnte.

Zeige mehr

Private Debt: Der gefährliche Boom der Privatkredite

Immer mehr Geld, auch von Privatanlegern, fließt in Private-Debt-Fonds. Aufseher warnen vor wachsenden Risiken in diesem Markt.

Zeige mehr

Immobilien: So lässt sich ein geerbtes Haus ohne Baugenehmigung verkaufen

Ein Leser hat ein älteres Haus ohne Baugenehmigung geerbt. Anwältin Manuela Reibold-Rolinger erklärt, wie Erben eine solche Immobilie verkaufen können.

Zeige mehr

Indexfonds: So riskant ist die Preisschlacht im ETF-Markt

Die DWS senkt die Gebühren für mehrere ETFs und befeuert damit den Preiskampf in der Branche. Was Anleger zunächst freut, birgt allerdings Risiken.

Zeige mehr

BörsenWoche 517: Analyse: Sind Techaktien schon wieder zu teuer?

In den USA sind Techwerte innerhalb kurzer Zeit enorm gestiegen. Die gute Einstiegschance ist vorbei, aber einige Titel bleiben interessant.

Zeige mehr

BörsenWoche 517: Editorial: Spaßhaben ist eine ernste Angelegenheit

Über Tamagotchi, Hello Kitty und Labubu darf jeder lachen. Aber bei den Aktienrenditen der dazugehörigen Unternehmen bleibt einem die Spucke weg.

Zeige mehr

BörsenWoche 517: Depotticker: Die wichtigsten Updates der Woche

Ferrari kommt in der Formel 1 nicht voran, Softbank träumt von KI, Lemonade braucht weniger Rückversicherung und Zalando darf AboutYou übernehmen.

Zeige mehr

Immobilienmarkt: Immobilienmarkt bewegt sich wieder fast wie zu Pandemiezeiten

Der deutsche Wohnungsmarkt sortiert sich neu: Kauf- und Mietpreise steigen weiter, besonders aber in Städten der zweiten und dritten Reihe. Und auf dem Land.

Zeige mehr

Showing 41 to 60 of 859 entries

DDH würdigt das Urheberrecht der Nachrichtenverlage und zeigt mit Respekt für das geistige Eigentum der Redaktionen nur einen kleinen Teil der Nachricht bzw. des veröffentlichten Artikels an. Die Informationen hier dienen dem Zweck, sich schnell und gezielt einen Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen machen zu können. Bei Interesse an Einzelthemen klicken Sie gerne auf ein Nachrichtenelement. Wir leiten Sie dann an das Verlagshaus und zum entsprechenden Artikel weiter.

· Actio recta non erit, nisi recta fuerit voluntas ·