Redaktioneller

Newsfeed

Wir haben für Sie eine Vorauswahl an redaktionellen Inhalten zusammengestellt, die von Mediengesellschaften, Verlagen, Börsendiensten und Finanzblogs bereit gestellt werden. Hier können Sie sich einen schnellen Überblick über die Themen verschaffen, die im Augenblick von öffentlichen Interesse sind.
360o
Diese Seite teilen
Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und den Finanzmärkten
In diesem Bereich unserer Nachrichtensektion stellen wir Ihnen redaktionelle Inhalte führender Verlage zur Verfügung.

Aktuelle Nachrichten

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Wall Street hofft auf „harte Daten“

Die Entwicklungen im Handelsstreit wirken nur leicht auf das Marktgeschehen. Neben zahlreichen Konzernbilanzen erwarten Anleger einen besonders wichtigen Termin für die Geldpolitik.

Zeige mehr

Dax aktuell: Plus ein Prozent – Dax macht Verluste aus der Zoll-Enttäuschung wett

Die unmittelbaren Verluste in Folge des Handelsabkommens zwischen den USA und der EU macht der Dax zwei Tage später wett. Eine Marke spielt dabei eine wichtige Rolle.

Zeige mehr

Märkte Asien: Asienmärkte geben nach – anfängliche Erleichterung über Zollabkommen verfliegt

Die asiatischen Börsen folgen dem Trend der Wall Street. Die anfängliche Euphorie über das US-EU-Abkommen weicht neuen Ängsten.

Zeige mehr

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: S&P und Nasdaq nach US-EU-Zolldeal mit neuen Rekorden

Im Gegensatz zum Dax profitieren die US-Börsen mehrheitlich vom Zolldeal zwischen USA und Europäischer Union. Tesla gewinnt besonders hinzu – allerdings aus einem anderen Grund.

Zeige mehr

Dax aktuell: Dax schließt unter 24.000 Punkten – Autoaktien größte Verlierer

Die anfängliche Erleichterung bei Anlegerinnen und Anlegern über die Einigung von USA und EU im Zollstreit weicht im Tagesverlauf neuen Zukunftssorgen. Auch Rüstungsaktien geraten unter Druck.

Zeige mehr

Asienmärkte: Asiatische Anleger reagieren kaum auf US-Zolldeal mit der EU

Die jüngste handelspolitische Einigung hat die asiatischen Aktienmärkte kalt gelassen. Einzig am Devisenmarkt drückt sich der Deal aus: Dollar und Euro stiegen in Japan im Gleichschritt.

Zeige mehr

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: US-Börsen schließen im Plus – „perfekte Woche“ für den S&P

Die US-Anleger warten zuversichtlich auf eine Einigung im Zollstreit zwischen den USA und der EU. Auf Wochensicht legte der S&P knapp 1,5 Prozent zu.

Zeige mehr

Dax aktuell: US-Zölle belasten Unternehmensbilanzen – Dax schließt im Minus

Mehrere Dax-Konzerne kappen ihre Prognose wegen Trumps Zöllen. Dennoch besteht Hoffnung auf ein Handelsabkommen mit der EU. Konjunkturdaten brachten keine Impulse.

Zeige mehr

Dax aktuell: US-Zölle belasten Unternehmensbilanzen – Dax notiert im Minus

Mehrere Dax-Konzerne kappen ihre Prognose wegen Trumps Zöllen. Dennoch besteht Hoffnung auf ein Handelsabkommen mit der EU. Konjunkturdaten bringen keine Impulse.

Zeige mehr

Börse am 25. Juli: Warten auf eine Einigung im Zollstreit – Sieben Punkte, die für Anleger wichtig sind

Am Freitag stehen erneut die Zollverhandlungen im Fokus. Die im Raum stehende Lösung betrachten Analysten als positiv. Außerdem blicken Investoren auf Zahlen eines deutschen Autoherstellers.

Zeige mehr

Nikkei, Yen, Hang Seng: Asiatische Aktien geben nach – Anleger nehmen Gewinne mit

Nach dem Kursanstieg am Vortag nehmen Anleger in Asien Gewinne mit. Ein Zolldeal verhilft besonders einem Aktienmarkt in Südostasien zu neuen Investitionen.

Zeige mehr

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Wall Street erreichte teilweise Rekord-Werte

US-Präsident Donald Trump streitet sich weiter mit der EU und der Notenbank Fed. Die Stimmung der Anlegerinnen und Anleger trübt das nicht.

Zeige mehr

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Wall Street schließt teilweise mit neuen Rekorden

US-Präsident Donald Trump streitet sich weiter mit der EU und der Notenbank Fed. Die Stimmung der Anlegerinnen und Anleger trübt das nicht.

Zeige mehr

Dax aktuell: Hoffnung auf Zolldeal zwischen EU und USA – Dax notiert im Plus

In Brüssel wird weiter an einem Handelsabkommen mit Washington gearbeitet. Deutsche Bank und ihre Tochter DWS steigern ihre Quartalsgewinne. Im Fokus steht der Zinsentscheid der EZB.

Zeige mehr

Dax aktuell: Hoffnung auf Zolldeal zwischen EU und USA – Dax schließt nahezu unverändert

In Brüssel wird weiter an einem Handelsabkommen mit Washington gearbeitet. Deutsche Bank und ihre Tochter DWS steigern ihre Quartalsgewinne. Im Fokus stand der Zinsentscheid der EZB.

Zeige mehr

Nikkei, Yen, Hang Seng: Aktien in Asien legen nach US-Deal mit Japan weiter zu

Die asiatischen Börsen folgen dem Trend der Wall Street und verzeichnen erneut Gewinne. Das Abkommen zwischen Japan und den USA lässt Börsianer auf weitere Deals hoffen.

Zeige mehr

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: US-Börsen profitieren von Handelsdeal mit Japan

Der Dow Jones steigt um 200 Punkte, der US-Leitindex erreicht abermals einen Rekord: Anleger nehmen die Entwicklungen im Zollstreit positiv auf. Allerdings stehen noch wichtige Bilanzen aus.

Zeige mehr

Dax aktuell: Bis zu acht Prozent: Deutsche Auto-Aktien legen nach Trump-Deal deutlich zu

Das Abkommen zwischen den USA und Japan lässt die Papiere von Autokonzernen deutlich steigen. Anleger in Frankfurt hoffen auf eine Art Blaupause für die Europäische Union.

Zeige mehr

Dax aktuell: Bis zu acht Prozent: Deutsche Auto-Aktien legen nach Trump-Deal deutlich zu

Das Abkommen zwischen den USA und Japan sorgte für Optimismus unter Anlegern. Sie hoffen auf eine Art Blaupause für die Europäische Union. Eine große Dax-Aktie gibt hingegen klar nach.

Zeige mehr

Nikkei, Yen, Hang Seng: Japanische Aktien profitieren stark von Handelsabkommen

Nach dem überraschenden Handelsdeal legen die Indizes in Japan deutlich zu, vor allem Autoaktien steigen. Zudem werden Staatsanleihen rentabler.

Zeige mehr

Showing 41 to 60 of 375 entries

DDH würdigt das Urheberrecht der Nachrichtenverlage und zeigt mit Respekt für das geistige Eigentum der Redaktionen nur einen kleinen Teil der Nachricht bzw. des veröffentlichten Artikels an. Die Informationen hier dienen dem Zweck, sich schnell und gezielt einen Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen machen zu können. Bei Interesse an Einzelthemen klicken Sie gerne auf ein Nachrichtenelement. Wir leiten Sie dann an das Verlagshaus und zum entsprechenden Artikel weiter.

· Actio recta non erit, nisi recta fuerit voluntas ·