Redaktioneller

Newsfeed

Wir haben für Sie eine Vorauswahl an redaktionellen Inhalten zusammengestellt, die von Mediengesellschaften, Verlagen, Börsendiensten und Finanzblogs bereit gestellt werden. Hier können Sie sich einen schnellen Überblick über die Themen verschaffen, die im Augenblick von öffentlichen Interesse sind.
360o
Diese Seite teilen
Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und den Finanzmärkten
In diesem Bereich unserer Nachrichtensektion stellen wir Ihnen redaktionelle Inhalte führender Verlage zur Verfügung.

Aktuelle Nachrichten

Aktienanalyse: Deutsche Bank: Nächstes Kursziel bei über 30 Euro

Die Deutsche Bank ist wieder ein Favorit der Anleger. An schwachen Tagen ist die Aktie immer noch ein Kauf – denn der Kurs hat bei 32,24 Euro ein ganz besonderes Ziel.

Zeige mehr

Bauen in Deutschland: „Wenn wir die Baukrise nicht bald bewältigen, dann war es das“

400 Milliarden Euro für die Infrastruktur – doch ohne klare Ziele und digitale Prozesse wird das Geld versanden, warnt Bauprofi Klaus-Peter Stöppler.

Zeige mehr

Vermieter-Umfrage: Viele private Vermieter machen Verlust

Private Vermieter leiden unter Staatseingriffen. Knapp jeder achte Eigentümer erleidet auch deshalb Verlust, ergab eine Umfrage des Verbands Haus und Grund.

Zeige mehr

Aktienanalyse: Deutsche Bank: Nächstes Kursziel bei über 30 Euro

Die Deutsche Bank ist wieder ein Favorit der Anleger. An schwachen Tagen ist die Aktie immer noch ein Kauf – denn der Kurs hat bei 32,24 Euro ein ganz besonderes Ziel.

Zeige mehr

Immobilienkauf: Wie geht es nach dem EZB-Entscheid mit den Bauzinsen weiter?

Die EZB legt eine Zinspause ein. Auch Baugeld bleibt momentan konstant – das gibt Immobilienkäufern Planungssicherheit. Nun kommt es vor allem auf eines an.

Zeige mehr

Schenkungsteuer: Wie werden Schenkungen in Raten besteuert?

Unser Leser möchte seinen Kindern eine größere Summe zeitlich gestreckt schenken. Doch wann steht ihm der Schenkungsteuer-Freibetrag dann wieder voll zur Verfügung?

Zeige mehr

Geldanlage: Wie können Ruheständler ihr Geld sinnvoll anlegen?

Ein Leser ist im Ruhestand und sucht eine Möglichkeit, seine Rente durch Erträge zu ergänzen. Doch was eignet sich besser: ausschüttende ETFs oder Anleihen?

Zeige mehr

Bitcoin unter der Lupe: Zehn Kritikpunkte an Bitcoin – und was wirklich dran ist

Bitcoin steht oft in der Kritik. Doch wie berechtigt sind die häufigsten Vorwürfe gegen das Krypto-Geld wirklich? Eine Einordnung in zehn Punkten.

Zeige mehr

Bitcoin unter der Lupe: Elf Kritikpunkte an Bitcoin – und was wirklich dran ist

Bitcoin steht oft in der Kritik. Doch wie berechtigt sind die häufigsten Vorwürfe gegen das Krypto-Geld wirklich? Eine Einordnung in elf Punkten.

Zeige mehr

Zollstreit: Börsen feiern einen nahenden Zoll-Deal – womöglich zu früh

Spekulationen über ein Zollabkommen zwischen den USA und der Europäischen Union lassen die Aktienkurse steigen. Aber das Weiße Haus dämpft die Erwartungen.

Zeige mehr

Vermieter-Umfrage: Viele private Vermieter machen Verlust

Private Vermieter leiden unter Staatseingriffen. Knapp jeder achte Eigentümer erleidet auch deshalb Verlust, ergab eine Umfrage des Verbands Haus und Grund.

Zeige mehr

Aktienanalyse: Warum SAP eines Tages 500 Milliarden Euro wert sein kann

Die Transformation zum Cloudspezialisten ist SAP gelungen, Wachstum und Gewinn zeigen nach oben. Kursrückschläge könnten Anlegern Gelegenheit zum Nachfassen bieten.

Zeige mehr

US-Gesundheitssystem: US-Versicherer blicken in den Abgrund

Das Gesundheitssystem der USA ist für Versicherer ein Riesengeschäft. Doch der Wind hat sich gedreht. Die Folgen sind am Aktienmarkt bereits sichtbar.

Zeige mehr

Börsen: Enttäuschende Bilanzen belasten Börsen in Europa

Knapp eine Woche bevor die Strafzölle einsetzen sollen, zeigt sich die europäische Börse unter Druck. Das verunsichert Anleger und lässt Unternehmensaktien sinken.

Zeige mehr

Börse: Ist das die Ruhe vor dem Sturm?

Im Zollstreit tickt die Uhr, aber Anleger bleiben gelassen. Dabei droht noch von anderer Seite Ungemach.

Zeige mehr

Wohnungsmarkt: Wie die Mietregulierung die Probleme noch verschärft

Die Politik will Wohnen in Deutschland bezahlbar halten. Doch bei ihren Plänen lässt sie sich von verzerrten Daten leiten und steuert so in die falsche Richtung. Ein Kommentar.

Zeige mehr

Fragwürdige Coaches: Urteil zu Coaching-Gurus schlägt Wellen

Mit Coachings für Zehntausende Euro gehen selbst ernannte Mentoren auf Kundenfang. Ein neues Urteil weist sie in die Schranken – und macht Kunden Hoffnung.

Zeige mehr

Geldanlage: Kann ich meine Urlaube durch Kapitalerträge finanzieren?

Ein Leser möchte mit Kapitalerträgen seinen Urlaub bezahlen. Wie gelingt das und wie viel Kapital braucht er?

Zeige mehr

Bitcoin unter der Lupe: Neun Kritikpunkte an Bitcoin – und was wirklich dran ist

Bitcoin steht oft in der Kritik. Doch wie berechtigt sind die häufigsten Vorwürfe gegen das Krypto-Geld wirklich? Eine Einordnung.

Zeige mehr

US-Gesundheitssystem: US-Versicherer blicken in den Abgrund

Das Gesundheitssystem der USA ist für Versicherer ein Riesengeschäft. Doch der Wind hat sich gedreht. Die Folgen sind am Aktienmarkt bereits sichtbar.

Zeige mehr

Showing 121 to 140 of 816 entries

DDH würdigt das Urheberrecht der Nachrichtenverlage und zeigt mit Respekt für das geistige Eigentum der Redaktionen nur einen kleinen Teil der Nachricht bzw. des veröffentlichten Artikels an. Die Informationen hier dienen dem Zweck, sich schnell und gezielt einen Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen machen zu können. Bei Interesse an Einzelthemen klicken Sie gerne auf ein Nachrichtenelement. Wir leiten Sie dann an das Verlagshaus und zum entsprechenden Artikel weiter.

· Actio recta non erit, nisi recta fuerit voluntas ·