Redaktioneller

Newsfeed

Wir haben für Sie eine Vorauswahl an redaktionellen Inhalten zusammengestellt, die von Mediengesellschaften, Verlagen, Börsendiensten und Finanzblogs bereit gestellt werden. Hier können Sie sich einen schnellen Überblick über die Themen verschaffen, die im Augenblick von öffentlichen Interesse sind.
360o
Diese Seite teilen
Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und den Finanzmärkten
In diesem Bereich unserer Nachrichtensektion stellen wir Ihnen redaktionelle Inhalte führender Verlage zur Verfügung.

Aktuelle Nachrichten

Koalition: SPD benennt Minister bis 5. Mai – Widerstand gegen Esken

Es wird keine gemeinsame Vorstellung der Minister für die schwarz-rote Koalition geben. SPD-Chef Lars Klingbeil legt nun den Fahrplan für seine Partei vor – in der es aber wegen einer Personalie rumort.

Zeige mehr

Gedenken zum Kriegsende: Wohin mit dem russischen Botschafter?

Am 8. Mai jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs. Doch Russlands Angriffskrieg in der Ukraine stört ein würdiges Gedenken.

Zeige mehr

Krieg in der Ukraine: Klitschko: Ukraine muss womöglich Land aufgeben

Kiews Bürgermeister bricht ein politisches Tabu in seiner Heimat, Gebietsabtretungen schließt Präsident Selenskij bisher kategorisch aus. Russlands Außenminister Lawrow sagt, ein mögliches Abkommen mit den USA müsse nur noch feinjustiert werden.

Zeige mehr

Tödlicher Surf-Unfall in München: Bricht die ewige Welle?

Surfen auf einem klaren Gebirgsbach, im Herzen einer Millionenstadt: Die Wellenreiter im Eisbach sind eine Münchner Attraktion, sie prägen das Image der Stadt. Lange war alles ein großer Spaß, doch nun ist eine 33-Jährige tödlich verunglückt und am wilden Wasser herrscht Unsicherheit.

Zeige mehr

USA: Hegseths Stabschef verlässt Pentagon

Berichten zufolge ist die Lage im Verteidigungsministerium angespannt, der innere Kreis um den Minister soll nach der „Signal-Affäre“ nur noch wenige Leute umfassen. Die Regierung nimmt eine wichtige Finanzierungsplattform der Opposition ins Visier.

Zeige mehr

USA: Ausschluss von Transmenschen aus Armee: Trump ruft Supreme Court an

Der Präsident hatte verfügt, Transmenschen aus dem Militär zu werfen. Ein Gericht hatte das als verfassungswidrig verworfen. Nun geht die Regierung dagegen in Berufung.

Zeige mehr

Machtkampf im BSW: „Völlig inakzeptabel und unwürdig“

Der bisherige Thüringer BSW-Chef Steffen Schütz zieht überraschend die Kandidatur für den Landesvorsitz zurück. Er macht der Bundesspitze seiner Partei schwere Vorwürfe.

Zeige mehr

Machtkampf im BSW: „Völlig inakzeptabel und unwürdig“

Der bisherige Thüringer BSW-Chef Steffen Schütz zieht überraschend die Kandidatur für den Landesvorsitz zurück. Er macht der Bundesspitze seiner Partei schwere Vorwürfe.

Zeige mehr

Wissenschaft: US-Forschungsförderung streicht laufende Projekte

Die US-Agentur für Forschungsförderung NSF stellt auf Geheiß der Regierung bei mehr als 400 laufenden Projekten die Zahlungen ein. Betroffen ist etwa Forschung zu Falschinformationen.

Zeige mehr

Archäologie: In der Arena vom Löwen gebissen

In York im Nordosten Englands haben Forscher einen einzigartigen Fund gemacht: Was Zahnabdrücke in einem antiken Beckenknochen über Schaukämpfe im Römischen Reich erzählen.

Zeige mehr

Archäologie: In der Arena vom Löwen gebissen

In York im Nordosten Englands haben Forscher einen einzigartigen Fund gemacht: Was Zahnabdrücke in einem antiken Beckenknochen über Schaukämpfe im Römischen Reich erzählen.

Zeige mehr

Frankreich: Darf die Trikolore für den Papst auf  halbmast wehen?

Die scharfe Trennung von Staat und Kirche ist für die Franzosen ein hehres republikanisches Prinzip. Doch jetzt ist der Papst tot.

Zeige mehr

Koalitionsvertrag: Stabil, stabiler, Hamburg

SPD und Grüne regieren im Norden seit zehn Jahren – und das wird auch erst mal so bleiben. Was sich die neue alte Koalition vornimmt.

Zeige mehr

Reden wir über Geld: „Tiktok ist Internet mit ADHS“

Für Jugendliche ist Influencer ein Traumberuf. Doch wie wird man ein Star im Netz? Agenturchef Adil Sbai erklärt, wann Daten wichtiger als Bauchgefühl sind und was 14-Jährige beim Kinderzimmer-Dreh für ihr späteres Berufsleben lernen.

Zeige mehr

Konjunktur: Der Aufschwung kommt nicht in Schwung

Trotz Lockerung der Schuldenbremse hält die Konjunkturflaute vorerst an. Schuld sind nach den Worten des scheidenden Wirtschaftsministers Donald Trump – und hausgemachte Fehler.

Zeige mehr

Klimaschutz: „Geht Europa nicht voran, geht niemand mehr voran“

Europas Grüner Deal wird umgebaut und abgebaut. Für die Grünen, die politisch im Abseits stehen, ist das schwer zu ertragen. Aber vielleicht werden sie ja doch noch gebraucht.

Zeige mehr

Medien in der Ukraine: „Wir müssen weiter die Wahrheit über diesen Krieg erzählen“

Schon mehrere Journalisten der „Ukrainska Pravda“ wurden für ihre Arbeit getötet. Nun musste nach Entscheidungen der US-Regierung das Investigativressort gestrichen werden - wie macht die ukrainische Zeitung unter immer neuen Bedrohungen weiter?

Zeige mehr

Serien und Filme: Der Mann ihrer Albträume

Horror, aber mit Liebe: In der letzten Staffel der Stalker-Serie „You“ werden Vorstellungen von Romantik gewaltsam auf die Probe gestellt. Seit MeToo ist aus solchen Geschichten ein ganzes Genre entstanden.

Zeige mehr

Gesperrte Bahnstrecken: Die Deutsche Bahn hat ein Dachs-Problem

Dachse graben bis zu fünf Meter tief. Gerne auch in Bahndämmen, die dann instabil werden. Und so legen die pummeligen Tiere in Rheinland-Pfalz und anderswo ganze Bahnstrecken lahm – zum Leidwesen vieler Pendler. Unterwegs mit einem Jäger.

Zeige mehr

Leute: Wieder 21 sein? Für nichts in der Welt!

Demi Moore hat sich ins Altern verliebt, Denny Pham verdankt dem Skateboard nicht nur seine Karriere, und Harald Glööckler erlebt unruhige Zeiten in Istanbul.

Zeige mehr

Showing 1621 to 1640 of 1755 entries

DDH würdigt das Urheberrecht der Nachrichtenverlage und zeigt mit Respekt für das geistige Eigentum der Redaktionen nur einen kleinen Teil der Nachricht bzw. des veröffentlichten Artikels an. Die Informationen hier dienen dem Zweck, sich schnell und gezielt einen Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen machen zu können. Bei Interesse an Einzelthemen klicken Sie gerne auf ein Nachrichtenelement. Wir leiten Sie dann an das Verlagshaus und zum entsprechenden Artikel weiter.

· Actio recta non erit, nisi recta fuerit voluntas ·