Redaktioneller

Newsfeed

Wir haben für Sie eine Vorauswahl an redaktionellen Inhalten zusammengestellt, die von Mediengesellschaften, Verlagen, Börsendiensten und Finanzblogs bereit gestellt werden. Hier können Sie sich einen schnellen Überblick über die Themen verschaffen, die im Augenblick von öffentlichen Interesse sind.
360o
Diese Seite teilen
Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und den Finanzmärkten
In diesem Bereich unserer Nachrichtensektion stellen wir Ihnen redaktionelle Inhalte führender Verlage zur Verfügung.

Aktuelle Nachrichten

Elisabeth Kaiser, MdB

Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland

Zeige mehr

Dr. Rolf Bösinger

Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen Zoll, Umsatzsteuer, Verbrauchsteuern und Steuerabteilung – direkte Steuern sowie Föderale Finanzbeziehungen, Staatsrecht und Rechtsangelegenheiten

Zeige mehr

Jeanette Schwamberger

Staatssekretärin im Bundesministerium der Finanzen Europapolitik und Internationale Finanzpolitik; Finanzmarktpolitik

Zeige mehr

Björn Böhning

Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen Leitungsabteilung und Zentralabteilung

Zeige mehr

Dr. Steffen Meyer

Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen Finanzpolitische und volkswirtschaftliche Grundsatzfragen, Bundeshaushalt sowie Privatisierungen, Beteiligungen und Bundesimmobilien

Zeige mehr

Die größten Empfänger des Deutschen Aufbau- und Resilienzplans

In dieser Liste finden Sie die 100 Empfänger, die in Deutschland die höchsten Beträge zur Ausführung von Maßnahmen im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität erhalten haben.

Zeige mehr

Referendariat und Praktikum im Bundesfinanzministerium

Bei uns können Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare und Studentinnen und Studenten die Arbeit in einem Ministerium näher kennenlernen. Bewerben Sie sich jetzt für Januar 2025!

Zeige mehr

Praktikum im Bundesministerium der Finanzen

In unserem Hauptsitz in Berlin bieten wir besonders qualifizierten Studentinnen und Studenten vornehmlich der Hochschulstudiengänge Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Praktika an.

Zeige mehr

Rolle des Ministers und der Staatssekretärinnen und Staatssekretäre

Das Bundesministerium der Finanzen wird im Rahmen der vom Bundeskanzler festgelegten Richtlinien der Politik vom Bundesminister der Finanzen geleitet. Der Bundesminister der Finanzen ist als Mitglied der Bundesregierung für alle Aspekte der deutschen Haushalts,- Finanz- und Steuerpolitik verantwortlich. Bei der Umsetzung seiner Regierungsaufgaben baut er auf die fachkundige Unterstützung des Ministeriums mit seinen Fachabteilungen.

Zeige mehr

Lars Klingbeil im Interview mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND)

„Durch die Grundgesetzänderung haben wir Spielräume geschaffen, um in die Zukunft unseres Landes zu investieren. Das ist nach vorne gerichtet, um Deutschland stark zu machen, nicht um im Haushalt Löcher zu stopfen“, so Bundesfinanzminister Lars Klingbeil im Interview.

Zeige mehr

Konsultationsvereinbarung zur Anwendung des Kassenstaatsprinzips nach Artikel 14 Absatz 1 DBA-Frankreich bei beitragsfinanzierten Altersbezügen, die an ehemalige Bedienstete des französischen öffentlichen Dienstes gezahlt werden

Hierzu: BMF-Schreiben vom 19. Mai 2025

Zeige mehr

Kommunalfinanzen

Die Kommunen sind staatsorganisationsrechtlich Teile der Länder, die das kommunale Haushaltsrecht regeln und die Verantwortung für eine aufgabengerechte Finanzausstattung ihrer Kommunen tragen. Der Bund unterstützt die finanzielle Situation der Kommunen im Rahmen seiner durch das Grundgesetz begrenzten Möglichkeiten.

Zeige mehr

Klingbeil: „Wir müssen durch höheres Wirtschaftswachstum die Einnahmen stärken – nur so gewinnen wir neue finanzielle Spielräume“

Die Ergebnisse der 168. Steuerschätzung unterstreichen die im Koalitionsvertrag vereinbarten Prioritäten: Entscheidend ist, durch Investitionen und Strukturreformen für neues Wirtschaftswachstum zu sorgen und zugleich im Bundeshaushalt weiter zu konsolidieren.

Zeige mehr

Ergebnisse der 168. Sitzung des Arbeitskreises "Steuerschätzungen" vom 13. bis 15. Mai 2025 in Bremen.

Die Ergebnisse der Steuerschätzung vom 15. Mai 2025 erhalten Sie hier sowohl im PDF- als auch im Excel-Dateiformat zum Download.

Zeige mehr

Regierungserklärung von Lars Klingbeil

Vizekanzler und Bundesfinanzminister Lars Klingbeil stellte dem Bundestag am 15. Mai 2025 das Regierungsprogramm vor.

Zeige mehr

Übersicht der Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats beim BMF

Zeige mehr

Eurogruppe und ECOFIN-Rat: Lars Klingbeil in Brüssel

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil traf am 12. und 13. Mai 2025 zum ersten Mal seine europäischen Amtskolleginnen und Amtskollegen bei den Sitzungen der Eurogruppe und des ECOFIN-Rats in Brüssel.

Zeige mehr

Wir trauern um Margot Friedländer

Am 9. Mai 2025 ist Margot Friedländer im Alter von 103 Jahren verstorben. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren.

Zeige mehr

Kontaktmöglichkeiten – unser Wegweiser für Ihre Fragen

Hier finden Sie Antworten auf aktuelle Fragen sowie direkte Kontaktmöglichkeiten.

Zeige mehr

Anwendung neuer BFH-Entscheidungen

Die Finanzverwaltung hat beschlossen, die folgenden Entscheidungen des Bundesfinanzhofs (BFH) in Kürze im Bundessteuerblatt Teil II zu veröffentlichen. Damit werden zugleich die Finanzbehörden die Entscheidungen allgemein anwenden.

Zeige mehr

Showing 41 to 60 of 94 entries

DDH würdigt das Urheberrecht der Nachrichtenverlage und zeigt mit Respekt für das geistige Eigentum der Redaktionen nur einen kleinen Teil der Nachricht bzw. des veröffentlichten Artikels an. Die Informationen hier dienen dem Zweck, sich schnell und gezielt einen Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen machen zu können. Bei Interesse an Einzelthemen klicken Sie gerne auf ein Nachrichtenelement. Wir leiten Sie dann an das Verlagshaus und zum entsprechenden Artikel weiter.

· Actio recta non erit, nisi recta fuerit voluntas ·