Redaktioneller

Newsfeed

Wir haben für Sie eine Vorauswahl an redaktionellen Inhalten zusammengestellt, die von Mediengesellschaften, Verlagen, Börsendiensten und Finanzblogs bereit gestellt werden. Hier können Sie sich einen schnellen Überblick über die Themen verschaffen, die im Augenblick von öffentlichen Interesse sind.
360o
Diese Seite teilen
Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und den Finanzmärkten
In diesem Bereich unserer Nachrichtensektion stellen wir Ihnen redaktionelle Inhalte führender Verlage zur Verfügung.

Aktuelle Nachrichten

YouTube: Neue Multiview-Ansicht zeigt bald vier Kanäle gleichzeitig – ist das wirklich sinnvoll? (Kommentar)

Die Videoplattform YouTube ist auch auf Smart TVs sehr erfolgreich und hat die großen Fernseher mittlerweile als wichtigste Geräteklasse ausgemacht. Um das gebührend zu würdigen, gibt es schon bald größere Updates für die Smart TV-Oberfläche, die neben einem neuen Player auch die Multiview-Komponente im Gepäck haben wird. Diese wird es Nutzern ermöglichen, vier Kanäle gleichzeitig zu schauen - aber ist das wirklich notwendig? Mehr lesen: YouTube: Neue Multiview-Ansicht zeigt bald vier Kanäle gleichzeitig – ist das wirklich sinnvoll? (Kommentar) Keine Google-News mehr verpassen: GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren Der Beitrag YouTube: Neue Multiview-Ansicht zeigt bald vier Kanäle gleichzeitig – ist das wirklich sinnvoll? (Kommentar) erschien zuerst auf GoogleWatchBlog.

Zeige mehr

Dilworth fire that led to explosion set intentionally, CFD says - WSOC TV

Dilworth fire that led to explosion set intentionally, CFD says  WSOC TV

Zeige mehr

Gold Price Forecast: Evening Star on Weekly - Can Bears Make a Mark? - FOREX.com

Gold Price Forecast: Evening Star on Weekly - Can Bears Make a Mark?  FOREX.com

Zeige mehr

Jellify: Open-Source-Musikplayer für Jellyfin erhält wichtige Updates (Android / iOS)

Streaming-Fans haben es mitbekommen. Plex hat neue Apps und ist teurer geworden. Konsequenz: Viele schauen sich woanders um, beispielsweise bei Jellyfin, das wir auch seit langer Zeit thematisch begleiten. Der offene Streamer erlaubt zahlreiche Partner-Apps, über die wir gelegentlich auch...Zum Beitrag: Jellify: Open-Source-Musikplayer für Jellyfin erhält wichtige Updates (Android / iOS) Du kannst uns mit jedem deiner Käufe über Amazon unterstützen. Dein Preis bleibt gleich, wir erhalten eine kleine Provision. Nutze einfach diesen Link. Danke dafür!

Zeige mehr

Impulse für die Kapitalmärkte im Koalitionsvertrag

Die kommende Bundesregierung will nach Jahren schwachen Wachstums die deutsche Wirtschaft ankurbeln und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. Zu diesem Zweck sind verschiedene Maßnahmen geplant, wie z.B. die Senkung der Energiepreise und verbesserte Abschreibungsmöglichkeiten. Reformen am Kapitalmarkt stehen nicht im Mittelpunkt, aber einige Aspekte des Koalitionsvertrags könnten sich, falls umgesetzt, spürbar auf die Kapitalmärkte auswirken. Diese betrachten wir hier genauer: i) Stärkung der Finanzierung junger, innovativer Unternehmen über Risikokapitalmärkte, ii) Verbesserte Finanzierungsmöglichkeiten für langfristige Investitionen in Infrastruktur und erneuerbare Energien und iii) Einführung einer kapitalgedeckten Komponente im Rentensystem für die jüngste Generation, die an den Kapitalmärkten angelegt und aus öffentlichen Mitteln finanziert wird.

Zeige mehr

Google Websuche: Die Breadcrumbs verschwinden – URLs werden jetzt für Smartphone-Nutzer verkürzt

Die Suchergebnisse in der Google Websuche halten für jeden Eintrag eine Reihe von Informationen bereit, die sich je nach verwendeter Plattform und auch der verlinkten Webseite unterscheiden. In Kürze werden die sogenannten "Breadcrumbs" für Smartphone-Nutzer nicht mehr dazugehörigen, denn diese sollen in der mobilen Version nicht mehr gezeigt und nur durch die Domain ersetzt werden. Mehr lesen: Google Websuche: Die Breadcrumbs verschwinden – URLs werden jetzt für Smartphone-Nutzer verkürzt Keine Google-News mehr verpassen: GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren Der Beitrag Google Websuche: Die Breadcrumbs verschwinden – URLs werden jetzt für Smartphone-Nutzer verkürzt erschien zuerst auf GoogleWatchBlog.

Zeige mehr

DDH würdigt das Urheberrecht der Nachrichtenverlage und zeigt mit Respekt für das geistige Eigentum der Redaktionen nur einen kleinen Teil der Nachricht bzw. des veröffentlichten Artikels an. Die Informationen hier dienen dem Zweck, sich schnell und gezielt einen Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen machen zu können. Bei Interesse an Einzelthemen klicken Sie gerne auf ein Nachrichtenelement. Wir leiten Sie dann an das Verlagshaus und zum entsprechenden Artikel weiter.

· Actio recta non erit, nisi recta fuerit voluntas ·