Diese Seite teilen

Autor
Dirk Friczewsky

52, route d’Esch
L-1470 Luxemburg
+352 20 331 331

www.activtrades.eu



AUD/USD – Arbeitsmarktdaten voraus

16.11.2022

 

Die australischen Arbeitsmarktdaten für den Monat Oktober könnten für den australischen Dollar am Donnerstag das Maß der Dinge sein. Zuletzt wurden im Monat September nur noch magere 900 nur Stellen geschaffen. Es kommt noch „magerer“, denn auf Sicht der letzten drei Monate wurden lediglich im Schnitt 200 neue Stellen geschaffen. Parallel dazu kamen zuletzt Monat für Monat Tausende Australier in arbeitsfähige Alter. Die Zuversicht der Australier einen Job zu finden reduzierte sich zuletzt mehr und mehr. Der Lage im Rahmen des Berichts zur Beschäftigung wäre somit Aufmerksamkeit zu schenken. Nicht weniger wichtig wären die Angaben zur Arbeitslosenrate für den Monat Oktober, die parallel dazu ausgewiesen werden. Die Experten der australischen Investmentbank „Westpac“ prognostizieren eine Arbeitslosenrate, die sich aufgrund von mathematischen Rundungen eher der Marke von 3,6 Prozent nähert. Die Experten rechneten auch vor, dass ein Stellenzuwachs von 900 Stellen lediglich zu 0,01 Prozent mehr Beschäftigung führt.

 

US-Einzelhandelsumsatzdaten natürlich nicht weniger wichtig – im Gegenteil!

 

Am heutigen Mittwoch steht um 14:30 Uhr die Veröffentlichung des US-Einzelhandelsumsatz für den Monat Oktober an. Im Monat September meldete das „U.S. Census Bureau“ im Vergleich zum Vormonat August keinerlei Veränderung. Der Umsatz bewegte sich demnach 0,00 Prozent und wurde mit 684,0 Milliarden US-Dollar angegeben. Im Zuge der noch höheren Belastungen aufgrund der hohen Inflation könnten die US-Verbraucher weniger konsumiert haben. Auch könnten fallende Treibstoffpreise und weitere Komponenten aus dem Energiebereich die Umsatzzahlen negativ beeinflusst haben.

 

AUD/USD – der Blick in den Chart

 

Die vorliegende Chartanalyse erfolgt im Tageschartbild. Um die nächsten möglichen Ziele für die Bullen und Bären näher bestimmen zu können, wäre eine Fibonacci-Analyse vorzunehmen. Im Rahmen dieser Fibonacci-Analyse könnte man die mittels der von der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ erzeugten Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen dann zur Kurszielbestimmung zur Ober- und Unterseite nutzen.

 

Die für die Fibonacci-Analyse notwendigen Anlagepunkte wären das letzte Zwischenhoch des 25. Februar 2021 von 0,80069 und das Zwischentief vom 13. Oktober 2022 bei 0,61696.  Die nächsten Widerstände lägen somit bei 0,68714 (0.382%) und 0,70883 (0.050%). Die Unterstützungen kämen bei den Marken von 0,66032 (0.236%) und 0,61696 (0.00%) in Betracht. Dem Chartbild wurden obendrein die beiden EMAs hinzugefügt (EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe). Die Bullen könnten einen Zielbereich beim 0.50prozentigen Fibonacci-Retracement bei 0,70883 anpeilen. Zur Unterseite wäre für die Bären ein Test des 0.236prozentigen Fibonacci-Retracements bei 0,66032 anheimzustellen. Die beiden in den Chart eingezeichneten Rechtecke (in roter und grüner Farbe unterlegt) sollen lediglich die möglichen Kurszielzonen der Bullen und Bären visualisieren helfen. Der Relative-Strength-Index notierte zum Zeitpunkt dieser Analyse mit 66,5 Punkten noch im neutralen Bereich.

 

Quelle: ActivTrader

 

 

Die bereitgestellten Informationen stellen kein Investment Research dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.

Alle Informationen wurden von ActivTrades („AT“) erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie hinsichtlich der Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.

Dieser Beitrag AUD/USD – Arbeitsmarktdaten voraus wird bereitgestellt von ActivTrades.


Über ActivTrades Europe SA
ActivTrades Europe SA, Public Limited Company, ist zugelassen und reguliert durch die Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF).
ActivTrades Europe SA ist registriert in Luxemburg unter der Nummer B232167 und darüber hinaus bei der BaFin unter der ID-Nummer 159628 als grenzüberschreitender Dienstleister registriert.

Disclaimer
Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen.

Alle Informationen wurden durch ActivTrades (“AT”) erstellt. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ATs Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. AT bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren